Stefan Hornung übergibt den Sportabzeichen-Stab an Uwe Derra
Autor: Sabine Weinbeer
Haßfurt, Montag, 02. Mai 2016
Viele Jahre war Stefan Hornung "Mister Sportabzeichen" beim BLSV (Bayerischer Landessportverband) Haßberge. Jetzt übergab er an Uwe Derra.
Aus beruflichen Gründen musste er dieses Amt jetzt niederlegen, die Besprechung mit den Sportabzeichen-Prüfern nutzte er, seinen Nachfolger Uwe Derra in die neue Funktion einzuführen. Im Namen des BLSV-Kreisverbands dankte Gerald Makowksi Hornung für die Arbeit als Sportabzeichen-Referent. Dazu war viel Organisationsaufwand nötig. Hornung habe immer für das Sportabzeichen geworben, obwohl die Teilnehmerzahlen unterfrankenweit zurückgingen.
Künftig mehr Sportarten
Makowski dankte auch Uwe Derra, dass er sich zur Verfügung stellt. Hornung, Derra und Makowski hoffen, dass die Neuausrichtung des Sportabzeichens mit mehr Sportarten bis hin zum Nordic-Walking den Wettbewerb wieder attraktiver machen.Stefan Hornung zeigte auf, dass in Unterfranken 2004 noch über 34 000 Sportabzeichen abgelegt wurden, 2015 waren es noch 11 052 Sportabzeichen.
363 holten sich Breitensportler aus dem Landkreis Haßberge (174 Erwachsene und 189 Kinder und Jugendliche). Bereits zum 40. Mal legte Heidemarie Dauelsberg vom TV Hofheim das Sportabzeichen ab, ihre 35. Abzeichen erhielten Gertrud Graser vom TV Zeil und Karl Kempf vom TV Haßfurt.
Weitere Ehrungen
Hans Brückner vom TV Hofheim erfüllte die Vorgaben zum 30. Mal, Rudolf Freibott vom TV Ebern zum 25. Und jeweils zum 20. Mal Rainer Reinhardt, Dieter Hückmann (beide TV Hofheim) und Ullrich Eckart vom TV Haßfurt. Das 15. Sportabzeichen holte sich Silvia Hoh vom TV Hofheim, das zehnte Walter Kögler vom TV Haßfurt und zum fünften Mal waren Uwe Hümmer, Yvonne Halpfer (beide TV Zeil), Evelyn Albert vom TV Haßfurt sowie Uwe Hömerlein und Heike Dietz vom TSV Goßmannsdorf dabei.Die engagiertesten Vereine waren der TV Obertheres, wo 13,6 Prozent der Mitglieder mitmachten. Knapp zehn Prozent waren es beim TV Hofheim, TSV Wonfurt und TV Zeil.
Hornung und Derra nannten als Termine: Zum "Tag des Sportabzeichens" findet in Hofheim am 18. Juni von 10 bis 14 Uhr ein Inklusionssportfest statt, und am 27. Juli ist das Abendsportfest am Schulzentrum Haßfurt, bei dem komplett in einem Durchgang das Sportabzeichen abgelegt werden kann - oder einzelne Sportarten, die den Teilnehmern noch fehlen. Die Ergebnisse müssen bis zum 19. November in Würzburg eingehen.