Sarah Rinkowitz, Felix Hartmann und die Tennis-Damen W50 des FC Haßfurt sind die Sportler des Jahres 2012 in Haßfurt. Bei der großen Sportlerehrung in der Stadthalle wurden sie mit den Pokalen ausgezeichnet. Außerdem ehrten der amtierende Bürgermeister Reiner Schuster und Matthias Lewin zahlreiche Sportler aller Altersklassen für besondere Leistungen auf Kreis- und überregionaler Ebene.
Reiner Schuster betonte, dass die erfolgreichen Einzelsportler und Mannschaften mit ihren Meisterschaften und Medaillen nicht nur sich selbst für Trainingsfleiß und Durchhaltevermögen belohnten, sondern immer auch die Sportstadt Haßfurt vertreten. Damit diese Leistungen möglich sind, brauche es viele Ehrenamtlichen in den Vereinen, denen Schuster besonderen Dank aussprach, denn ohne Betreuer, Trainer und Übungsleiter sind weder Breiten- noch Leistungssport zu realisieren.
Artistische Glanzpunkte setzte in der Sportlerehrung das Duo "Firlefanz", und vor allem die Bänderakrobatik von Silke Ebert ließ alle in der Halle den Atem anhalten.
Letzte Runde für die Lehrer-Fußballer Von Bodybuilding bis Volleyball standen Sportarten zur Ehrung an, von den kleinen Eiskunstläuferinnen bis zur Lehrer-Fußballmannschaft, die laut Mike Singer die letzte Saison
absolvierte, lieferten junge und etwas ältere Sportlerinnen und Sportler beachtliche Leistungen ab. Aus diesem großen "Pool" musste die Jury die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres ermitteln.
Den Titel bei den Damen sicherte sich zum zweiten Mal Sarah Rinkowitz, die seit Jahren außerordentlich erfolgreich an den Special Olympics für geistig behinderte Menschen teilnimmt. In 2012 war sie wieder in besonders guter Form. Gleich in zwei Sportarten sie holte im Golf Gold im Einzelschlag und Bronze im Neun-Loch-Wettbewerb. Im Winter trat sie bei drei verschiedenen Wettbewerben auf internationaler und nationaler Ebene an und holte sich zwei zweite, der dritte und einen siebten Platz.
Sportler des Jahres wurde Felix Hartmann. Er betreibt eine Sportart, die heuer erstmals bei der Haßfurter Sportlerehrung vertreten war, nämlich das Kickboxen.
In zwei Disziplinen trat er bei den Bayerischen Meisterschaften an und er wurde jeweils Vizemeister im Pointfighting und im Kickboxen. Freudestrahlend nahm der sympathische junge Mann, der so gar nicht nach Kampfsportler aussieht, die Trophäe entgegen.
Ein eingeschworenes Team sind die Tennis-Damen W509 des FC Haßfurt. Sie wurden im vergangenen Jahr Meister der Bezirksklasse Unterfranken und durften in die Landesliga aufsteigen. Dieser Erfolg bescherte Inge Appel, Elfie Heller, Ute Wolf, Annette Hefter, Pia Amend, Gertrud Bohnengel und Anni Heidingsfelder die Kür zur Mannschaft des Jahres.
Die geehrten Sportlerinnen und Sportler EinzelmeisterBodybuilding Sarah Wächter Bayerische Vizemeisterin und 7.
Deutsche Meisterschaft Bikini-Klasse.
Eiskunstlauf (alle ESC Haßfurt) Sophie Bähr Ufr. Meisterin Figurenlauf, Laura Bähr Ufr. Vizemeisterin Kunstlaufelemente, Leonie Heß Ufr. Vizemeisterin Kürklasse 7, Lena Helger Ufr. Vizemeisterin Freilauf, Vanessa Herdt und Melissa Hoch Ufr. Meisterinnen Hindernislauf, Annalena Hofmann 3. Ufr. Meisterschaft Hindernislauf, Olivia Leß UFr. Vizemeisterin Walzerkür, Vivian Leß 3. Ufr. Meisterschaft Walzerkür, Larissa Madinger Ufr. Vizemeisterin Hindernislauf, Alicia von Marklowski Ufr. Meisterin Hindernislauf, Julia Pataky UFr. Vizemeisterin Kunstlaufelemente, Svenja Pataky 3. Platz Ufr. Meisterschaft Kunstlaufelemente, Johanna Reinwand Ufr. Vizemeisterin Kürklasse 8, Sophia Schmauser 3. Platz Ufr. Meisterschaft Freilauf, Anelie Semenjago Ufr. Meisterin Kunstlaufelemente und Selina Smuda Ufr.
Meisterin Kunstlaufelemente.
Golf und Ski Alpin Sarah Rinkowitz 1. Platz bei den Special Olympics National Sommerspiele in München im Einzelschlag und 3. Platz beim 9-Loch-Wettbewerb im Golf, sowie eine Silber- (Riesenslalom) und drei Bronzemedaillen (Riesenslalom und Slalom) bei den Special Olympics Winterspielen auf bayerischer und nationaler Ebene.
Bastian Krug Bronzemedaille bei den Bayerischen Special Olympics Winterspielen im Slalom.
KegelnSabine Escher u.a. Ufr. Meisterin Mannschaft und Paarlauf und Bayerische Vizemeisterin im Einzel, Martin Finger und Michael Hunger 3. Platz ufr. Meisterschaft Tandem, Richard Popp UFr. Meister Herrenmannschaft, Traudl Popp 4. Platz ufr. Meisterschaft, Sybille Richter UFr. Meisterin Mannschaft und Paarlauf, Roland Richter 8. Platz Europapokal Mix-Mannschaft, Karl-Franz Weinmann Ufr. Meister Senioren B, Roswitha Winkler UFr.
Meisterin Seniorinnen B und Mannschaft.
Kickboxen (alle Kampfkunstvereinigung Gong Fu Haßfurt) Felix Hartmann Bayerischer Vizemeister Pointfighting und Kickboxen, Steve Marggraff Bayerischer Vizemeister Kickboxen, Jannik Wörtmann Bayerischer Vizemeister Kickboxen, Jens Uong 3. Platz Bayerische Meisterschaft Kickboxen.
Leichtathletik (alle TV Haßfurt) Adriana Colaccio 4. Platz Bayerische Hallenmeisterschaft Kugelstoßen und 60m Hürden, David Hertinger 3. Platz Ufr. Meisterschaft Blockmehrkampf, Eva-Maria Mühlfeld u.a. Ufr. Vizemeisterin 100 m und 3. Platz Vierkampf, Leon Müllem u.a. Ufr. Vizemeister Hochsprung, und Speerwurf/Hochsprung, Selina Tomitza u.a. Ufr. Meisterin Block Sprint/Sprung, Vizemeisterin Weitsprung und Vierkampf, Yvonne Vonhausen 3. Platz Bayerische Hallen-Meisterschaften Hochsprung, Lukas Will 3. Platz Ufr.
Meisterschaft Kugelstoßen.
Schießen(alle Kgl. Priv. Schützengesellschaft Haßfurt) Stefan Buc 3. Platz Ufr. Meisterschaft, Stefan Burkard u.a. viermal Ufr. Meister und zweimal Bayerischer Vizemeister, Heinrich Finkernagel u.a. 15mal Bayerischer Meister und 23. Mal Ufr. Meister, Jürgen Götz Bayerischer Vizemeister, Wilhelm Grohe u.a.zweimal Bayerischer und einmal Ufr Meister, Gerhard Hartmann u.a. zwiemal Bayerischer und achtmal Ufr. Meister, Eberhard Harz u.a. Bayerischer Meister, Joachim Hock ua. Ufr. Meister, Dirk Holzheid u.a. fünfmal Bayerischer Meister und neunmal Ufr. Meister, Wolfgang Holzheid u.a. dreimal Bayerische Meister und 16mal Ufr. Meister, Markus Hümmer u. a. Ufr. Meister, Josef Jüngling u.a. 2. Platz Liga-Fernwettkampf, Heinz Kramp u.a. Ufr. Meister, Monty Krause Ufr. Vizemeister, Manuela Ott 20mal Ufr. Meisterin, Werner Ott u.a. 16mal Ufr. Meister, Martin Pfaff u.a. Ufr.
Meister, Werner Rappelt u.a. Ufr. Meister, Mathias Reiß u.a. Bayerischer Vizemeister, Wolfgang Röß fünfmal Bayerischer Meister, Werner Rudolph u.a. Ufr. Vizemeister, Stefan Schön u.a. Deutscher Meister, dreimal Deutscher und Bayerischer Vizemeister, Ulrike Thaqui ufr. Meisterin
Schwimmen (alle SG Haßberge) Jonathan Bischoff Ufr Meister und Ufr. Hallenmeister, Christian Grieninger 3. Platz Ufr. Meisterschaft, Leon Schirmer 3. Platz Ufr. Meisterschaft.
Tennis Nicolas Kramer u.a. Oberfränkischer Vizemeister U 21, Dominik Wagenhäuser Ufr. Hallenmeister Herren 30.
MannschaftenEisschnellauf von der Albrecht-Dürüer-Mittelschule Haßfurt die J IV Bezirksmeister und 7. imLandesfinale; die J III Bezirksmeister und 8.
Im Landesfinale
Fußball FC Augsfeld Meister Bezirksliga Ufr Gruppe 2 und Aufstieg in die Landesliga
Golf Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt 3. Platz Bezirksfinale
Hallenfußball Haßfurter Lehrermannschaft Bayerische Vizemeister der Lehrer
Kegeln 2. Herrenmannschaft des 1. SKK Haßfurt Meister der Bezirksliga B-Ost
Leichtathletik MIV/2 der Albrecht-Dürer-Mittelschule Haßfurt Bezirksmeister und Vizemeister im Landesfinale. 4-Kampf-Mansnchaft des TV Haßfurt W 14/15 Ufr. Vizemeister
Rodeln (alle Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt) MIII 1. Platz Bezirksfinale, 5. Bayerische Meisterschaften, MIV 1. Patz Bezirksfinale, J III 2. Platz Bezirksfinale, J IV 2.
Platz Bezirksfinale
Schwimmen Regiomontanus-Gymnasium J II 3. Platz Bezirksfinale
Tennis Damenmannschaft des 1 FC Haßfurt Meister der Bezirksklasse Unterfranken und Aufstieg in die Landesliga
Volleyball (Regiomontanus-Gymnasium) M IV 2. Platz Bezirksfinale, J IV 3. Platz Bezirksfinale