Druckartikel: Zweimal Heimrecht für den TV Ebern

Zweimal Heimrecht für den TV Ebern


Autor: Wolfgang Dietz

Ebern, Donnerstag, 23. April 2015

Am Freitag (18.15 Uhr) und Sonntag (16 Uhr) steht für den TV Ebern in der Fußball-Bezirksliga Oberfranken West ein Doppel-Heimspieltag bevor. Zunächst ist die TSG Niederfüllbach der Gegner, am Sonntag der SV Memmelsdorf II. In beiden Partien geht es für die Gegner noch um den Klassenerhalt.
Matthias Zürl (Nummer 3), Jonas Ludewig (rechts) und ihre Eberner Mannschaftskameraden haben sich für die beiden Heimspiele am Wochenende viel vorgenommen.


Nachdem die "Turner" ihr letztes Spiel in Mitwitz mit 3:2 gewonnen und die 40-Punkte-Marke geknackt haben, sollte für sie das Ziel Klassenerhalt erreicht sein. Allerdings sind sie weiterhin gewillt, Punkte einzufahren. Sicher wird sich Niederfüllbach auch ins Zeug legen, um Wiedergutmachung für das 0:4 zuletzt gegen den SV Memmelsdorf II zu leisten. Allerdings wurden die Memmelsdorfer von einigen Akteuren aus der Bayernligamannschaft verstärkt. In Mitwitz holten die Eberner aufgrund der größeren Spielanteile und der höheren Anzahl an Chancen verdient den Dreier. Nun können sie mit breiter Brust in das Wochenendprogramm starten.

In der Vorrunde gelang ein 3:1

Ganz klar ist die Marschrichtung von Trainer Johannes Fischer. Er will die beiden anstehenden Heimspiele erfolgreich bestreiten. Grundvoraussetzungen dafür sind Disziplin und Ordnung im gesamten Mannschaftsgefüge.

Der TVE will erneut versuchen, möglichst lange ohne Gegentreffer zu bleiben. Offensiv sind die Eberner unberechenbar und variabel wie nur wenige andere Mannschaften dieser Liga. In der Vorrunde gewannen sie in Niederfüllbach mit 3:1 und starteten ab diesem Spieltag eine fulminante Serie, denn seitdem haben sie sich stetig nach oben gearbeitet.

Daran wollen sie auch in der Partie am Sonntag gegen den SV Memmelsdorf II anknüpfen. Egal, mit welchen Spielern der Gast auflaufen wird, die Mannschaft wird sich dadurch nicht verunsichern lassen, sondern mit dem Selbstbewusstsein, Teamgeist und der Spielfreude agieren, die sie die letzten Monate so erfolgreich aussehen ließen. Der langzeitverletzte Döhler ist wieder ins Training eingestiegen. Faßlrinner ist wieder mit von der Partie, es fehlt nur Elflein aus beruflichen Gründen.