Zwei zweite Plätze bei der "Deutschen" für Ebern
Autor: Wolfgang Dietz
Ebern, Montag, 29. Juni 2015
Recht zufrieden, auch wenn letztlich kein Meistertitel herausgesprungen ist, zeigte sich Delegationsleiter Gerhard Einwag vom Eberner Field-Target-Shooting-Club mit den Leistungen seiner Schützlinge bei der deutschen Meisterschaft. Zwei zweite und ein dritter Platz können sich sehen lassen.
wobei bei einigen Schützen die Erfolgs- und Leistungskurve doch steil nach oben zeigt und sie in Dorsten andeuteten, dass mit ihnen in den kommenden Jahren zu rechnen ist.
In prächtiger Verfassung stellte sich die erst 17-jährige Alina Kraus vor, die zwar am Ende "nur" Platz 9 in der Klasse 1 belegte, doch einige Schützen der Nationalmannschaft mit recht beachtlichen 83 Treffern hinter sich ließ. Auch ihr Bruder Dave Kraus, jüngster Teilnehmer mit 14 Jahren, erzielte in der Klasse 3, in der er erstmals startete, ein starkes Ergebnis.
Kiesswetter peilt die Nationalmannschaft an
Auf dem aufsteigenden Ast ist seit rund drei Jahren auch Thomas Kiesswetter. Er steht kurz vor dem Sprung in die Nationalmannschaft, zumal er recht konstant seine Wettkämpfe bestreitet, und auch die Ergebnisse passen. Zudem lässt die Vorstellung von Gerold Henning für die Zukunft hoffen.
Das Wetter spielte gut mit
Das Wetter bereitete den Teilnehmern so gut wie keine Schwierigkeiten und hatte keinerlei Einfluss auf die Ergebnisse. Es war an beiden Tagen windstill, zwar bewölkt, doch so gut wie kein Regen. Nachstehend die Ergebnisse der Eberner Field-Target-Schützen.
Klasse 1: 2. Timo Kessel 93 Treffer, 5. Thomas Kiesswetter 89, 9. Alina Kraus 83, 10. Horst Lehnert 81, 11. Willi Thein 76, Klasse 2: 2. Friedrich Reber (74), der sich im Stechen um Silber behauptete, 6. Alexander Wöller (42.), Klasse 3: 4. Timo Kessel (91), der das Stechen um Bronze verlor, 6. Radu Werb 83, 11. Dave Kraus 67, 13. Michael Birke 58, Klasse 4: 5. Alexander Wöller 73, Klasse 5: 3. Gerold Henning 77, 6. Natalia Vitaev 69