Wlazil sichert Haßfurt Sieg
Autor: red
Haßfurt, Sonntag, 07. Dezember 2014
Der FCH setzt sich im torreichen Derby gegen die Sander Reserve mit 4:3 durch. Die Krumer festigen mit dem 2:0 in Knetzgau ihren Platz in der Spitzengruppe.
Mit Auswärtssiegen in den Nachholspielen der Fußball-Kreisliga Schweinfurt 2 machten der TSV Forst (1:0 in Gädheim) und der FSV Krum (2:0 beim TSV Knetzgau) deutlich, dass sie nach der Winterpause im Dreikampf um die Meisterschaft zusammen mit Spitzenreiter Gochsheim noch ein Wörtchen mitreden wollen. Im torreichen Derby behielt der FC Haßfurt mit 4:3 gegen die Sander Zweite die Oberhand.
In der Kreisklasse Schweinfurt 3 musste sich Tabellenführer FC 08 Zeil im letzten Spiel des Jahres mit einem 1:1-Unentschieden gegen die SG Fürnbach/Dankenfeld (11.) begnügen. Die Nachholspiele in den B-Klassen sind komplett ausgefallen und werden im März ausgetragen.
Kreisliga Schweinfurt 2
FC Haßfurt - FC Sand II 4:3
Die Haßfurter gingen schon nach wenigen Minuten durch einen Treffer von Polreich in Führung.
TSV Knetzgau - FSV Krum 0:2
Die Krumer stellten wieder einmal unter Beweis, dass sie vorne dabei sein und um den Titel mitreden werden. Die Treffer fielen zu günstigsten Zeitpunkten: Dürrbeck traf kurz vor der Pause und gleich nach dem Wechsel. Damit war eine Vorentscheidung gefallen. Doch Knetzgau gab sich nicht geschlagen, setzte auf Offensive und hätte auch einen Treffer verdient, doch die Gelb-Rote Karte von Mühlfelder bremste die Hausherren ein wenig, sodass Krum den Sieg sicher über die Zeit bringen konnte.
Kreisklasse Schweinfurt 3
FC Zeil - DJK Fürnbach 1:1
In einem ausgeglichenen Spiel konnte sich keine Mannschaft so recht in Szene setzen, Torchancen blieben Mangelware. Hahn brachte die Zeiler mit 1:0 in Führung, doch Fürnbach ließ bis zum Seitenwechsel keinen weiteren Treffer mehr zu. Nach der Pause änderte sich das Bild nicht gravierend, denn beide Mannschaften konnten auf dem glatten Geläuf keinen richtigen Fußball aufziehen. Fürnbach kam durch einen Fernschuss von Hymon direkt in den Winkel zum Ausgleich. In der Folgezeit hatten beide Mannschaften noch Möglichkeiten, den Siegtreffer zu erzielen, doch diese wurden wurden leichtfertig vergeben, sodass am Ende ein gerechtes Unentschieden herauskam.