Weinfest und Pokalkampf in Sand
Autor: Alfons Beuerlein
Sand am Main, Freitag, 10. Juli 2015
Die Sander empfangen den TSV Großbardorf zum Vergleich.
In doppelter Hinsicht etwas unglücklich ist es schon, dass der FC Sand und der TSV Großbardorf am Samstag (17 Uhr) im Seestadion im DFB-Totopokal gegeneinander spielen. Nur wenige hundert Meter weiter findet gleichzeitig die offizielle Eröffnung des 26. Sander Altmain-Weinfestes statt und in nicht mal einer Woche treffen beide Mannschaften in Großbardorf erneut aufeinander, dann aber geht es im Saisoneröffnungsspiel der Fußball-Bayernliga Nord für beide Teams um Punkte.
In der ersten Runde des DFB-Totopokals bezwang der Aufsteiger FC Sand den etablierte n Bayernligisten TSV Aubstadt souverän mit 3:1. Der TSV Großbardorf gewann durch ein frühes Tor seines Torjägers Simon Snaschel (4. Min.) beim Landesligisten ASV Rimpar mit 1:0. Für die beiden Siegermannschaften geht es nun um den Einzug in die erste Hauptrunde des DFB-Totopokals.
Der TSV Großbardorf, der in der zurückliegenden Bayernliga-Runde mit 59 Punkten und 45:26 Toren den fünften Tabellenplatz belegte, ist für den FC Sand bestimmt ein schwererer Gegner als es der TSV Aubstadt in der frühen Phase der Vorbereitung war. Inzwischen konnte sowohl Sand als auch Großbardorf weitere Trainingseinheiten und Vorbereitungsspiele bestreiten, sodass beide Mannschaften nahezu fit in die Begegnung gehen werden.
Wie bereits angeklungen, treffen der TSV Großbardorf und der FC Sand am kommenden Freitag erneut aufeinander. Die "Gallier" sind Ausrichter des Auftaktspiels der Saison 2015/16 der Bayernliga Nord und haben im ersten Punktspiel den FC Sand zum Gegner.
Inwieweit das Saisoneröffnungsspiel in einer Woche Einfluss auf das heutige Totopokal-Spiel hat, lässt sich schwer beurteilen. Gut möglich, dass beide Trainer taktieren und sich nicht in die Karten schauen lassen. An Motivation wird es beiden Mannschaften aber nicht fehlen.
Für das heutige Aufeinandertreffen ist der TSV als leichter Favorit anzusehen. Dafür spricht die langjährige Bayernliga-Erfahrung der Grabfelder, die mit Simon Snaschel, Manuel Leicht und Alexander Mantik besonders in der Offensive sehr stark besetzt sind. Trotzdem rechnen sich die Sander eine Chance aus. FCS-Coach Eigner, frisch gebräunt aus dem Urlaub zurück, wirft vor allem die Heimstärke seiner Mannschaft in die Waagschale: "Auf eigenem Platz soll uns erst einmal einer schlagen. Wir haben eine starke Defensive und nach vorne sind wir immer für einen Treffer gut." Insgesamt sieht Eigner, der weiter auf Florian Gundelsheimer und Josef Pickel verzichten muss, die heutige Partie jedoch als eine weitere Etappe in der Vorbereitung auf die Punktspielrunde. "Nichtsdestotrotz, wir wollen auch dieses Spiel gewinnen und den Zuschauern ein gutes Spiel zeigen", so Eigner. Fehlen wird Mittelfeldspieler Sven Wieczorek. Der dribbelstarke Ex-Bamberger fällt mit Patellaspitzen-Syndrom aus.
FC Sand: Biemer, Mai - Götz, Gonnert, Karmann, Krüger, Leim, F. Pickel, Ribeiro, Rippstein, D. Schlereth, Th. Schlereth, A. Schmitt, D. Schmitt, Tropper, Wirth