Vier neue Spieler für die Bayernliga
Autor: Alfons Beuerlein
Sand am Main, Mittwoch, 08. Juli 2015
Der Klassenerhalt ist das Ziel des FC Sand. Der Aufsteiger präsentierte das Team für die kommende Saison.
"Wir vom FC Sand sind stolz auf unsere Mannschaft einschließlich deren Trainer und Betreuer. Nach einer sehr erfolgreichen Saison hat unsere Mannschaft nach vier gewonnenen Relegationsspielen souverän den Aufstieg in die Bayernliga Nord geschafft", mit diesen Worten leitete Sportvorstand Jochen Heurung die Vorstellung der neuen Spieler beim FC Sand ein.
Heurung, der auf der Bayernliga-Tagung auch zum Sprecher der Bayernliga-Vereine gewählt wurde, ging zunächst in einem kurzen Rückblick auf die Landesliga-Saison 2014/15 ein, die mit dem Sprung in die Bayernliga Nord endete. "Dieser Erfolg ist umso höher zu bewerten, weil er mit einer vom neuen Trainer Bernd Eigner neu formierten Mannschaft erreicht wurde", sagte der Sportvorstand und bedankte sich bei den Fans und Zuschauern sowie beim jugendlichen Fan-Club für die Unterstützung. Heurung weiter: "Auch nach den schweren Verletzungen von Torjäger Peter Heyer und zum Ende der Saison hin auch noch von Daniel Rinbergas ließ sich die Mannschaft nicht aus dem Konzept bringen, sondern zeigte erst recht Zusammenhalt und Ehrgeiz, um das Ziel Aufstieg zu verwirklichen."
"Es wird nicht leicht"
Als Ausblick auf die neue Spielrunde in der Bayernliga Nord stellte er fest: "Es wird nicht leicht, aber unsere Mannschaft, die Trainer und Betreuer sind hungrig und werden sich behaupten. Vorrangiges Ziel ist der Klassenerhalt. Es darf aber auch ein bisschen mehr sein." Heurung kündigte weiter an, dass das Saisoneröffnungsspiel am Freitag, 17. Juli, zwischen dem TSV Großbardorf und dem FC Sand ausgetragen werde. Das erste Heimspiel des FC Sand findet am Dienstag, 21. Juli, gegen die SpVgg Bayern Hof im Seestadion statt. Bei den ersten elf Punktspielen hat der FC Sand sieben Mal Heimrecht. "Das ist ein sehr interessanter Beginn, und ich gehe davon aus, dass wir da was erreichen", so Heurung.
Trainer Bernd Eigner analysierte zunächst ebenfalls die zurückliegende Saison. Während all den Spielen habe man gespürt, dass in Sand "Fußball gelebt wird". Sein Dank galt Co-Trainer Matthias Bayer ebenso wie Spielleiter Erich Barfuß, Betreuer Stefan Schmitt, der Physiotherapeutin Isabell Ziegler und vor allem den treuen Zuschauern des FC Sand. "Es war eine geile Saison, auch wenn es durch viele Verletzungen, nicht nur die von Peter Heyer und Käpt´n Daniel Rinbergas, die uns sehr schmerzlich trafen, nicht immer einfach war, eine schlagkräftige Mannschaft aufzubieten. Durch Zusammenhalt hat die Mannschaft jedoch bewiesen, dass man vieles erreichen kann", so Eigner.
Der Trainer stellte weiter heraus, dass man den gleichen Zusammenhalt und die daraus resultierende Kameradschaft brauche, um in der kommenden Saison in der Bayernliga Nord ebenfalls erfolgreich zu sein. Eigner weiter: "Es wird eine schwere Saison für uns. Wenn alle zusammenhalten und an einem Strang ziehen, können wir es aber schaffen. Unsere Mannschaft wird jedenfalls alles geben, um die Vereinsfarben des FC Sand würdig zu vertreten."
Kleiner Kader
Wie Spielleiter Erich Barfuß ausführte, habe der FC Sand für die Bayernliga mit 19 Spielern einen sehr kleinen Kader. Dazu würden nämlich auch der verletzte Daniel Rinbergas und Tobias Krines, der in München studiert, zählen. Beide stehen erst wieder ab der Rückrunde zur Verfügung. Man sei deshalb noch auf der Suche nach ein, zwei weiteren sinnvollen Verstärkungen, doch müsse man abwarten, was sich ergebe.
Nach den Spielerweggängen von Stefan Wasser (zu Kickers Würzburg) und Rene Finnemann (pausiert) hat der FC Sand für die neue Saison vier Neuzugänge verpflichtet, die von Spielleiter Erich Barfuß vorgestellt wurden (siehe unten). Neben den vier Neuzugängen stellte Spielleiter Erich Barfuß auch das Sander Eigengewächs Christopher Gonnert als "Neuen" im Bayernliga-Kader vor. Chris Gonnert begann bei den Junioren des TSV Zell a. E., der mit dem FC Sand im Juniorenbereich Spielgemeinschaften bildet. Seit der Wintervorbereitung befindet sich der 19-jährige Offensivspieler im Kader der Landesliga- und jetzt Bayernliga-Mannschaft des FC Sand. Er möchte mit dem FC Sand in den vorderen Tabellenrängen mitspielen.
"Halber" Neuzugang
Mit Florian Pickel, der bereits nach der Winterpause zum FC Sand kam, sowie Danny Schlereth und Thorsten Schlereth stellte Spielleiter Erich Barfuß weitere Spieler vor, die sich beim FC Sand inzwischen schon einen guten Namen gemacht haben und mit zu den "Aufstiegshelden" zählten. Neben Daniel Rinbergas wird Thorsten Schlereth in der Bayernliga-Saison 2015/16 Spielführer des FC Sand sein.
Barfuß bat darum, dass die Fans in der neuen Saison der Mannschaft des FC Sand die gleiche Unterstützung zukommen lassen wie in der rückliegenden. "Wir werden uns als Gegenleistung für unseren FC Sand zerreißen", so Barfuß.
Die Neuzugänge im Überblick
Simon Mai (Torhüter, 20 Jahre alt, kommt von den FT Schweinfurt). Simon Mai wohnt in Üchtelhausen und erlernte das Fußballspielen bei der SG Zell. Über die Junioren-Mannschaften des FC 05 Schweinfurt und der SpVgg Greuther Fürth führte sein Weg zurück ins Tor bei den FT Schweinfurt. Simon Mai hatte Einsätze in verschiedenen Regionalauswahl-Mannschaften und in der Bayernauswahl und will in Sand eine gute Saison spielen.
Daniel Krüger (Abwehr und defensives Mittelfeld, 23 Jahre alt, kommt vom SV Memmelsdorf). Daniel Krüger begann seine Laufbahn beim ASV Gaustadt und spielte ab der U13 beim SV Memmelsdorf. Hier war er Spielführer der ersten Mannschaft und bringt zwei Jahre Bayernliga-Erfahrung mit nach Sand. Er erhofft sich mit seinem neuen Verein einen gesicherten Platz im Tabellen-Mittelfeld.
Sven Tropper (21 Jahre, Außenverteidiger, kommt von der U23 des FC 05 Schweinfurt). Sven Tropper stammt aus dem Sander Nachbarort Knetzgau. Von dort zog es ihn zur U13 des 1. FC Nürnberg, zur U15 des FC Haßfurt und dann zur U17 des FC 05 Schweinfurt, wo er alle weiteren Juniorenmannschaften durchlief. Sven Tropper möchte beim FC Sand mithelfen, dass sich seine neue Mannschaft längerfristig in der Bayernliga etabliert.
Dominik Schmitt (19 Jahre, Mittelfeldspieler, kommt von der U23 des FC 05 Schweinfurt). Dominik Schmitt spielt im offensiven Mittelfeld und wohnt in Frankenwinheim. Von der U13 und U15 der "Null-Fünfer" führte sein Weg in die U17 von Greuther Fürth. Ab der U19 spielte er wieder beim FC 05 Schweinfurt. Mit dem FC Sand möchte er möglichst viele Spiele bestreiten und seinen Teil zum Klassenerhalt beitragen.