Druckartikel: TV Ebern verpasst Turniersieg zweimal knapp

TV Ebern verpasst Turniersieg zweimal knapp


Autor: Wolfgang Dietz

Ebern, Dienstag, 08. Juli 2014

Der Grauturmcup für Jugendfußballer beim TV Ebern war wieder ein voller Erfolg. Im Rahmen des Sommerfestes spielten bei überwiegend bestem Fußballwetter über 200 Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren um Medaillen, Pokale und Sachpreise.
Eine Szene aus dem U8-Turnier: Der Eberner Berwind (rechts) klärt vor dem angreifenden Neubrunner Spieler.


Den Auftakt machten die Kleinsten, die U7-Junioren, die bereits für spannende Spiele sorgten. In einem Turnier jeder gegen jeden erspielte sich am Ende der FC Augsfeld aufgrund des um einen Treffer besseren Torverhältnisses den Turniersieg vor dem TSV Mönchröden. Die weiteren Platzierungen lauteten: 3. FC Sand, 4. TV Königsberg, 5. TV Ebern, 6. FC Burgkunstadt, 7. SG Rödental.

Den Nachmittag eröffneten die U9-Junioren mit ebenfalls sieben Mannschaften, darunter auch zwei weit angereiste Teams aus dem Raum Forchheim (Jahn Forchheim, DJK-TSV Kersbach). In 21 Spielen wurde eindrucksvoll gezeigt, was kleine Kicker schon so alles drauf haben. In einem spannenden Kampf um den Turniersieg hatte Jahn Forchheim ein Quäntchen mehr Glück, als das Team im direkten Vergleich gegen den TV Ebern mit dem Schlusspfiff den 1:0-Sieg und somit auch den Turniersieg errang.

Ebern blieb somit nur der zweite Platz, der aber in diesem starken Feld aller Ehren wert war. Auf den Plätzen folgten: 3. DJK-TSV Kersbach, 4. TV Haßfurt, 5. TSV Pfarrweisach, 6. SV Heubach, 7. FC Burgkunstadt.

1:2 gegen FC Eintracht Bamberg gibt den Ausschlag

Als Letzte stiegen die U8-Junioren ins Turniergeschehen ein. In einem qualitativ sehr gutem und vor allem ausgeglichenem Fünferfeld lag am Ende der FC Eintracht Bamberg knapp vor dem TV Ebern. Ausschlaggebend war der knappe und etwas glückliche 2:1-Sieg des FCE gegen die an diesem Tag etwas müde wirkenden Gastgeber. Auf Platz 3 folgte die JFG Lautergrund, Platz 4 ging an den SV Ketschendorf, und den fünften Platz erreichte der FC Neubrunn.

Bei allen Turnieren gab es für die Kinder Medaillen, für die drei Erstplatzierten jeweils einen Ball, und der jeweilige Turniersieger erhielt einen stattlichen Pokal. Die Veranstaltung wurde abgerundet mit einem Torwandschießen, bei dem es für die Sieger Pokale, Medaillen, Fußbälle und weitere Sachpreise zu gewinnen gab.