Druckartikel: TV Ebern fordert dem Spitzenreiter alles ab

TV Ebern fordert dem Spitzenreiter alles ab


Autor: Wolfgang Dietz

Ebern, Montag, 04. März 2013

Einen spannenden Kampf lieferte die Mannschaft des TV Ebern dem Tabellenführer der Handball-Bezirksliga Oberfranken West, SG FV 1912 Bamberg/TV Hallstadt. Zur Pause führten die Eberner noch mit 11:10, am Ende setzte sich aber die gastgebende SG mit 29:26 durch.
Thomas Müller zählt seit Jahren zu den Stützen im TVE-Herrenteam. Diesmal traf er viermal.


Trotz ungewohnter Anwurfzeit am Vormittag waren die Mannen um Trainer Matthias Batzner von Beginn an hellwach und gingen hochkonzentriert zur Sache. Die bewährte 3:2:1-Deckung war schnell auf den Beinen, verschob konsequent und unterbrach dadurch die Passfolgen der Hallstadter immer wieder. Die stärkste Waffe des Gegners sind die schnellen Tempogegenstöße, doch die wurden dank eines guten Rückzugsverhaltens weitestgehend unterbunden.

Der Gastgeber erzielte in Folge dessen bis zur 9. Spielminute lediglich ein Tor, in den ersten 20 Minuten fand der Ball nur fünfmal den Weg ins Eberner Gehäuse. Zwar waren bei den Ebernern erneut leichte Schwächen im Torabschluss zu erkennen, die 5:2- bzw. 9:5-Tore-Führung war jedoch logische Folge ihrer ausgezeichneten Verteidigungsarbeit.

Die stärkste erste Halbzeit der Saison

Robert Witzgall, sicher von der Siebenmeter-Linie und stark von Rechtsaußen, sowie Thomas Müller aus dem Rückraum zeigten sich in guter Form. Als der TVE durch erste Unterzahlsituationen geschwächt war, holte die SG auf, doch war das 11:10 zur Pause für den TVE das Abbild der wohl stärksten ersten Halbzeit in dieser Saison.

Mit Anpfiff des zweiten Abschnitts entwickelte sich ein toll anzusehendes Handballspiel mit hohem Tempo auf beiden Seiten. Sowohl die Heimmannschaft als auch die Gäste gingen abwechselnd immer wieder in Front. Bis zum 20:20 stand das Spiel auf Messers Schneide, doch dann schwächte sich der TV Ebern unnötigerweise erneut selbst und kassierte einige Zwei-Minuten-Strafen.

Der Gegner nutzt den Platz auf dem Feld aus

Den nun vorhandenen Platz auf dem Spielfeld nutzte Hallstadt über den starken Kreisläufer Schallenberg sowie schnelle Gegenstöße und ging vorentscheidend mit bis zu sechs Toren nach vorne. Ebern kam zwar nochmals auf drei Treffer heran, doch bedeutete das 26:29 die ersten Verlustpunkte in diesem Jahr. Trotz der Niederlage durften die TVler die Halle erhobenen Hauptes verlassen. Sie bewiesen bis zum Schluss eine tolle Moral und waren gegen einen starken Gegner über lange Strecken des Spiels mehr als nur ebenbürtig.
Festzuhalten bleibt außerdem, dass das Eberner Zusammenspiel zwischen Rückraum und Kreis abermals gut funktionierte, und so erzielte Justus Feldmann dank starker Anspiele insgesamt neun Treffer.

Ungeachtet der Niederlage sah man eine starke Leistung der "Turner", die sich am kommenden Samstag von ihrem Eberner Publikum mit einem Heimsieg verabschieden wollen und dabei wieder auf viele Zuschauer hoffen.