Druckartikel: TV Ebern feiert verdienten Auswärtserfolg

TV Ebern feiert verdienten Auswärtserfolg


Autor: Wolfgang Dietz

Ebern, Montag, 03. November 2014

Die Eberner Handballer sind in der Bezirksliga Oberfranken West in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Sie gewannen ihr Auswärtsspiel bei der SG FV 1912 Bamberg/Hallstadt II mit 32:25 (15:14).
Eine starke Vorstellung lieferte der Eberner Stephan Zier am Kreis, wo er stets Unruhe stiftete. Fünfmal traf er ins Netz.


Für Ebern stand vor der Partie einiges auf dem Spiel, wollte sich der TVE mit einem Sieg doch vorerst von den unteren Tabellenregionen verabschieden und vor allem die Leistung aus dem letzten Spiel in Rödental vergessen machen. Und so begann das Team sehr konzentriert und ging mit 4:1 und 6:2 in Führung. Bereits nach fünf Minuten nahmen die Gastgeber ihre Auszeit. Doch diese erzielte zunächst keine Wirkung, denn die Eberner hielten ihren Vorsprung beim 7:3 und 10:6. In der Defensive agierten sie erstmals wieder in der 3:2:1-Deckung und waren flexibel auf die Spielzüge der Hallstadter eingestellt. In der Offensive erzielten Michael Eckstein auf Linksaußen und Stephan Zier am Kreis einige schöne Tore.

Eine kleine Schwächephase

Im Anschluss war dann im Eberner Spiel eine kleine Schwächephase auszumachen.

Durch eine unnötige Zeitstrafe, einige Abspielfehler und vergebene Torchancen ließ der TVE den Kontrahenten wieder in die Begegnung zurückkommen. Mit 15:14 führte der Gast zur Pause.

Im zweiten Abschnitt erzielte der Aufsteiger aus Hallstadt die ersten Tore und ging mit 16:15 in Führung. Doch Ebern zeigte sich keineswegs geschockt. Wegen der Manndeckung gegen Justus Feldmann bekamen die Halbpositionen im Eberner Spiel mehr Platz. Dies nutzte vor allem Thomas Müller immer wieder, der sich kampf- und willensstark ein ums andere Mal durchsetzte. Auch die Hereinnahme von Kammer, der nun im Zusammenspiel mit Görtler agierte, machte sich bezahlt. Die "Turner" gingen erneut in Front und lagen bald mit 24:20 vorne.

Zwischenspurt bringt die Entscheidung

Einziges Manko ist dieser Phase waren die zahlreichen vergebenen freien Würfe. Nach dem Zwischenspurt auf 28:22 war die Partie entschieden. Mit dem Endergebnis von 32:25 entführte der TV Ebern die Punkte. Es war zumindest eine kleine Leistungssteigerung im Vergleich zum Spiel davor auszumachen. Arbeitet das Team in der spielfreien Woche weiter konsequent an den eigenen Fehlern, ist im nächsten Heimspiel am 15. November gegen den noch ungeschlagenen TV Weidhausen II vielleicht ein weiterer Erfolg möglich.