Druckartikel: TV Ebern beschließt die Saison mit Heimspiel

TV Ebern beschließt die Saison mit Heimspiel


Autor: Wolfgang Dietz

Ebern, Donnerstag, 13. März 2014

Für die Handballer des TV Ebern steht der letzte Heimspieltag der Saison an und damit verbunden auch die abschließende Saisonbegegnung für die Erste Männermannschaft in der Bezirksliga Oberfranken West. Dabei stellt sich am Samstag, 15. März (17 Uhr), mit dem TSV Burgebrach ein unbequemer Kontrahent vor.
Auf Grund des Spielermangels beim TVE setzte sich "Oldtimer" und Trainer Matthias Batzner am vergangenen Spieltag mit auf die Bank. Bei den Siebenmetern wechselte er sich ein und traf zu 100 Prozent: sechs Würfe, sechs Treffer.


Nachdem der TVE das Hinspiel bei den heimstarken Burgebrachern knapp mit 24:23 gewonnen hatte, wird nun auch im Rückspiel eine enge Partie erwartet. Bester Akteur in der Vorrundenbegegnung war der in den letzten Wochen schmerzlich vermisste Raphael Hippeli, der auch am Samstag aus privaten Gründen nicht zur Verfügung stehen wird. Ebenfalls erneut verletzungsbedingt ausfallen wird Torhüter Manfred Jung.

Die Eberner hoffen somit, dass Franz Weis mit einigen Paraden seinen Vorderleuten über 60 Minuten ein sicherer Rückhalt sein wird. Was eine starke Torwartleistung ausmachen kann, hat der TV Ebern schmerzlich am vergangenen Wochenende erfahren müssen, als der Bamberger Schlussmann die Eberner schier zur Verzweiflung brachte, die Mannschaft um Kapitän Johannes Kammer eine weitere Niederlage kassierten und somit den negativen Trend der vergangenen Wochen nicht stoppen konnte.

Der Gegner

stellt ein robustes Team
Mit dem TSV Windeck Burgebrach gastiert nun eine robuste Mannschaft in Ebern, die dem TV Ebern körperlich überlegen sein dürfte. Auch gilt es, die starken Linkshänder um Philip Koch im rechten Rückraum sowie Andreas Brunner im linken Rückraum aus dem Spiel zu nehmen sowie die Anspiele an den Kreis zu verhindern.

Vor allem im Abwehrverbund haben die Eberner im Vergleich zu den jüngsten Spielen einiges an Steigerungspotenzial, und die Wahl der richtigen Verteidigungsformation dürfte eines der entscheidenden Kriterien für einen Sieg sein. Im Angriff wird die oberste Maßgabe sein, die defensive 6:0-Abwehr der Gäste so in Bewegung zu bringen, dass sich Lücken für gute Wurfmöglichkeiten ergeben.

Sollten die Abschlüsse dieses Mal konzentriert verwandelt werden, ist ein Sieg und damit ein gelungener Saisonausklang für TVE-"Erste" sicherlich im Bereich des Möglichen. Dabei hoffen die Spieler und Verantwortlichen auch wieder auf zahlreiche und lautstarke Zuschauer, um die Eberner Dreifachturnhalle ein letztes Mal in dieser Saison in einen stimmungsvollen Hexenkessel zu verwandeln.

Aufstiegsspiele im Blick

Im Vorfeld (15.15 Uhr) treffen die Eberner Handballerinnen in der Bezirksliga ebenfalls auf den TSV Burgebrach. Im Gegensatz zu den Männern haben die Damen dabei sogar noch "Chancen auf mehr" und dürfen sich bei einem Sieg berechtigte Hoffnungen auf zwei Relegationsspiele um den Aufstieg in die Bezirksoberliga machen. Dieses "Finale" haben sich die Spielerinnen von Trainer Oliver Hohmann dank einer starken Saison redlich verdient. Auch wenn sie in ihrer Partie auf die wichtige Eva Zettelmeier verzichten müssen, werden Jutta Geuß und Co. alles in die Waagschale werfen, um auch das letzte Saisonspiel für sich zu entscheiden.

TV Ebern II gegen den Tabellenzweiten

Zum Abschluss des letzten Heimspieltages (18.45 Uhr) trifft dann die Zweite Männermannschaft in der Bezirksklasse Oberfranken West auf die SG FV 1912 Bamberg/Hallstadt II. Der Gegner und aktuelle Tabellenzweite kommt als Favorit nach Ebern und möchte seine letzten Hoffnungen auf den Aufstieg bewahren. Doch wird die "Zweite Garde" des TVE alles daran setzen, sich für ihre zuletzt wiederholt guten Leistungen auch wieder einmal mit Punkten zu belohnen.