Trotz 0:4: Der FC Augsfeld steigert sich
Autor: Ralf Naumann
Augsfeld, Sonntag, 11. August 2013
Keine Frage: Die nicht überraschende Niederlage fiel mit 0:4 wiederum deutlich aus. Anders als bei der 1:8-Klatsche gegen Ansbach bot der FC Augsfeld in der Fußball-Landesliga Nordwest beim haushohen Favoriten TSV Neustadt allerdings eine gute Leistung.
Sogar eine Führung wäre beim Tabellenführer möglich gewesen, doch Peter Hertel, der kurz vor seinem Abflug in den Urlaub doch noch mitspielte, scheiterte bereits nach fünf Minuten aus zwölf Metern, weil der Ball äußerst knapp am Tor vorbei huschte.
Das alte und neue Tabellenschlusslicht hielt die Partie lange Zeit offen und erwies sich zumindest über weite Strecken als ebenbürtiger Gegner. Nach seiner Großchance scheiterte Hertel noch mit einem Volleyschuss am Schlussmann des Spitzenreiters, Markus Pröll (15.). Auch Dominik Rippstein (19.) und Alexander Derra (22.) hatten den Ausgleich auf dem Fuß. Ausgleich deshalb, weil Jonas Scheuenstuhl eine seiner Chancen nutzte und nach elf Minuten nach einem sehenswerten Alleingang für die Neustadter Führung sorgte.
Doppelschlag nach rund einer Stunde
Der Angreifer war ohnehin auffälligster Akteur bei den Mittelfranken, denn nach einer Stunde erhöhte er per Direktabnahme nach einer Flanke auf 2:0 (60.) und setzte vier Minuten vor dem Ende - erneut nach einem Alleigang - schließlich auch den Schlusspunkt (4:0, 86.). Für den dritten Neustadter Treffer war dagegen Teamkollege Fabian Döllinger verantwortlich. Per Kopf ließ er Augsfelds Torwart Sebastian Stober keine Abwehrchance (65.).
Gästetrainer Dieter Schlereth blies trotz der fünften Pleite in der fünften Begegnung keine Trübsal. "Wenn ich das Ergebnis anschaue, war das doch eine Steigerung um 50 Prozent", scherzte der Haßfurter. "Doch ganz im Ernst: Die erste Halbzeit von uns war wirklich ganz ordentlich", zeigte er sich zwar nicht mit dem Resultat, wohl aber mit dem spielerischen Auftritt und dem Einsatz seiner Mannschaft zufrieden. Der Genickbruch war letztlich der Doppelschlag nach einer Stunde, als der FC Augsfeld binnen weniger Minuten die Gegentreffer zwei und drei einstecken musste. "Da war es natürlich gelaufen."
Am Donnerstag gegen den Würzburger FV II
Bereits am Donnerstag, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, steht nun die Heimpartie gegen den Würzburger FV II auf dem Terminkalender. Gerade aufgrund der ersten 45 Minuten in Neustadt ist Schlereths Optimismus hinsichtlich der ersten Punkte leicht gestiegen.