Mit dem Ziel, den Abstieg auf jeden Fall zu verhindern, geht der SV Heubach in die restliche Saison der Fußball-A-Klasse Coburg 5. Es steckt weitaus mehr Potenzial in der Mannschaft, als sie bisher mit Platz 13 gezeigt hat, davon ist der Heubacher Spielertrainer Volker Ebert überzeugt.
Der Kader reiche aus, zumal das Team von wenigen Ausnahmen von größeren Verletzungen verschont geblieben ist. Lediglich Florian Schmidt hat es mit einem Fußbruch arg erwischt, doch er dürfte zur Rückrundenfortsetzung wieder ins Training einsteigen können.
Gegen gute Mannschaften spielte der SV gut, ohne jedoch mit Punkten belohnt worden zu sein. Das Manko ist in dem noch jungen Team die Chancenauswertung. Zudem führen individuelle Fehler, beginnend in der Vorwärtsbewegung, zu leichten Toren des Gegners. Es fehlt der Mannschaft einfach die Beständigkeit.
Noch zwei Nachholspiele Doch für das Restprogramm ist Ebert zuversichtlich, dass der SV mit dem Abstieg nichts zu tun haben wird, zumal sein Team noch zwei Nachholbegegnungen zu bestreiten hat, eine ganz wichtige davon gegen Schlusslicht Schottenstein. Verlassen hat den SVH Andreas Baum von der zweiten Mannschaft zum Nachbarn ASC Eyrichshof. Gespräche darüber, ob Ebert ein weiteres Trainerjahr, es wäre dann das fünfte in Heubach, anhängt, werden, wie er sagt, im März oder April mit den Verantwortlichen geführt.
Seit 7. Februar steht der SVH wieder im Training, vom 21. bis 23. Februar absolvierte er ein Trainingslager in Muggendorf. Die weiteren Vorbereitungsspiele, Samstag, 2. März, 14.30 Uhr bei der SG Lendershausen/Ostheim, Sonntag, 9. März, 15 Uhr beim FC Baunach. Am Sonntag, 16. März, 15 Uhr, steigt das erste Punktspiel des Jahres beim ASC Eyrichshof.