Topspiele der Kreisliga Schweinfurt enden ohne Sieger
Autor: Tobias Schneider
LKR Haßberge, Sonntag, 07. Oktober 2018
Der TSV Knetzgau und der FC Sand II trennen sich ebenso mit einem Remis wie die Verfolger aus Haßfurt und Steinbach.
Wenig Bewegung an der Tabellenspitze der Kreisliga Schweinfurt 2: Während sich der TSV Knetzgau und der FC Sand II im absoluten Spitzenspiel mit einem torlosen Remis trennen, müssen sich auch der FC Haßfurt und die Spfrd Steinbach im direkten Verfolgerduell mit einer Punkteteilung begnügen. Der TV Königsberg verliert auch sein siebtes Spiel in Folge. TSV Knetzgau - FC Sand II 0:0 Auch ein Topspiel kann mit einer Nullnummer enden, wenn etwa die stärkste Offensive (Knetzgau) auf die beste Defensive (Sand II) trifft. Während Sand das Spiel an sich riss, verlagerte sich Knetzgau auf Konter über seine schnellen Offensivleute. Die Gäste machten zwar das Spiel, mit ihrem Latein waren sie am Strafraum aber meist am Ende. Die Abschlüsse waren zu ungenau, der letzte Pass kam nicht an. Bezeichnend dafür, dass Sand II zwar ein deutliches Chancenplus hatte, Knetzgau aber die dickste Möglichkeit verzeichnete, als ein Schuss nur an den Pfosten klatschte. Angesichts dessen dürfen auch die Sander mit dem Remis am Ende durchaus zufrieden sein. FC Haßfurt -Spfrd Steinbach 1:1 Die Steinbacher bleiben die Remiskönige der Liga, das 1:1 beim FC Haßfurt war bereits die fünfte Punkteteilung in dieser Saison. So wirklich zufrieden können aber beide Seiten mit dem Ergebnis nicht sein, der Sieger des Verfolgerduells hätte den Druck auf Knetzgau und Sand II etwas erhöhen können. Nach torloser erster Halbzeit brachte David Wlacil die Hausherren in der 68. Minute auf die Siegerstraße - zumindest für zwölf Minuten. Dann glich Sebastian Keß nämlich zum 1:1 aus. Die Ampelkarte für den Haßfurter Janik Full (88.) wirkte sich am Ende nicht mehr aus. Prappach/Oberhohenried -TV Königsberg 2:0 Und das war der siebte Streich für den TV Königsberg - im negativen Sinne wohlgemerkt. Die von Verletzungen und Ausfällen geplagten Gäste kassierten nach verheißungsvollem Saisonstart ihre siebte Pleite am Stück. Die Spielgemeinschaft durfte sich als verdienter Derbysieger fühlen, Königsberg war mit dem Ergebnis sogar noch gut bedient. Mann des Spiel war Jan Derra, der per Doppelpack (10./39.) für die siegbringenden Tore verantwortlich war. SV Rapid Ebelsbach - DJK Oberschwappach 1:0 Während der SV Rapid durch den Sieg den Anschluss an die vorderen Plätze hält, verliert Oberschwappach eben diese aus den Augen. Luka Hornung netzte in der 65. Minute für die Gastgeber zum 1:0-Sieg ein. FC Neubrunn - SV Sylbach 3:2 Der FC Neubrunn hat das absolute Kellerduell dank eines späten Treffers von Daniel Hümmer (86.) mit 3:2 gegen Sylbach gewonnen. Hümmer glich bereits die Gästeführung durch Peter Hertel (10.) zum 1:1 aus (30.), ehe Johannes Koch mit dem Pausenpfiff zum 2:1 für den FC traf. Nachdem Manuel Voigtmann für Sylbach zum 2:2 einnetzte, hegte der SV kurzzeitig die Hoffnung auf zumindest einen Zähler. Wenige Minuten später schlug aber Hümmer zum 3:2-Endstand zu. SG Eltmann -SG Stadtlauringen/B. 1:4 Die Partie hätte für Eltmann kaum besser beginnen können: Nach zwei Minuten erzielte Dominik Preissner das 1:0 für die Hausherren, denen in der Folge aber nur wenig gelingen wollte. Bereits zur Pause hatten die Gäste die Partie durch einen Doppelpack von Julian Braun (11./ 28.) gedreht. Nach dem Seitenwechsel sollte die Hoffnung der Hausherren nicht mehr allzu lange Bestand haben: Stefan Guthardt brachte die Gäste mit zwei Toren (59./63.) uneinholbar mit 4:1 in Front. Davon erholte sich Eltmann nicht mehr. TSV Aidhausen -SG Sennfeld 2:0 Mit dem Sieg hat sich Aidhausen ins gesicherte Mittelfeld vorgearbeitet. Bereits nach sieben Minuten markierte Marcel Bönisch die Führung des TSV, der in der Folge das Geschehen im Griff hatte. Bis zur 66. Minute war Sennfeld aber noch im Rennen, dann erzielte allerdings Tobias Burger das 2:0 und beseitigte letzte Zweifel am Sieg. tsc