Schwaten schießt SV Neuschleichach zum Sieg
Autor: Günther Geiling
Neuschleichach, Montag, 13. März 2017
Mit einem 2:0 gegen den FC Augsfeld verteidigte der SV Neuschleichach seine Tabellenführung in der Fußball-A-Klasse Schweinfurt 5
Mit einem 2:1-Sieg über den FC Augsfeld festigte der SV Neuschleichach seinen Führungsanspruch in der Fußball-A-Klasse Schweinfurt 5, hat aber weiter mit der SG Wülflingen/1. FC Haßfurt II, dem TSV Limbach und dem TSV Zell drei Konkurrenten im Nacken. Der SV Neuschleichach durfte auch bei diesem Sieg auf seine Offensivkraft und seinen Sturm vertrauen, in dem Torjäger Sven Schwaten zweimal erfolgreich war.
Idyllisch liegt der Platz oberhalb von Neuschleichach in einem stillgelegten Steinbruch, und Vorsitzender Dieter Dümmler ist stolz auf die hervorragende Situation im Verein. Nachdem Heinrich Schlichthorn den Sportverein 28 Jahre und damit über eine Generation lang hervorragend geführt habe, sei nun seit einem Jahr er an der Spitze, mit einem verjüngten Vorstandsteam. "Ich freue mich als Vorstand, dass alles so passt, und von uns wird auch kein Druck aufgebaut. Aber als Spitzenreiter darf man schon positiv in die Zukunft schauen, auch wegen des guten Trainerteams mit Spielertrainer Jonas Schmitt, seinem Co-Trainer Otmar Schäder und jetzt auch noch mit Torwarttrainer Carsten Schwaten", sagte Dümmler.
"Besser als erhofft"
Natürlich ist auch Trainer Jonas Schmitt mit dem Saisonverlauf sehr zufrieden, "denn es läuft besser als erhofft. Jetzt darf man schon als Ziel die Meisterschaft und einen möglichen Aufstieg ins Auge fassen." Die Stärken der Mannschaft sieht er in ihrer Geschlossenheit und in der Offensive. Das zeige sich dadurch, dass der SV mit Abstand die meisten Tore geschossen habe. Mit seinen 14 Treffern steht der Spielertrainer selbst an der Spitze der Torschützenliste in der A-Klasse 5, gleich gefolgt von Sven Schwaten mit 13. Mit jeweils neun Treffern sind in der Spitzengruppe auch noch Nico Koch und Pascal Burgis, der Zugang aus Stegaurach, dabei. Diese vier Spieler haben 45 von den insgesamt 55 Toren erzielt. Der Trainer sieht aber trotzdem auch noch Verbesserungsmöglichkeiten: "Wir müssen noch etwas abgebrühter werden, denn wir kassieren zu leicht Gegentore." Hinsichtlich der Konkurrenz schätzt er den TSV Limbach fußballerisch am stärksten ein
Der Gegner wehrt sich heftig
Der im hinteren Drittel stehende FC Augsfeld war an diesem Tag für die "Althüttener" ebenso eine "harte Nuss". Nach dem Spiel der Zweiten Mannschaft waren die Platzverhältnisse schwierig. Der Favorit kam zwar besser ins Spiel, ließ aber einige Chancen liegen, und vor allem Gästetorwart Michael Werner glänzte, so dass es beim 0:0 in der ersten Halbzeit blieb. Aus dem schnellen Umschaltspiel heraus setzte sich dann in der 51. Minute Sven Schwaten durch und erzielte das 1:0, dem er schon in der 59. Minute das 2:0 folgen ließ. Das Spiel war trotzdem weiter hart umkämpft.Fußballabteilungsleiter Thomas Friedrich war denn auch sichtlich zufrieden mit den drei Punkten und überrascht von der Gegenwehr der Augsfelder. "Man sieht dabei auch, dass wir eine gute Vorrunde hinter uns haben, es aber nicht leicht ist, diese zu wiederholen. Natürlich ist in unserer jetzigen Situation die Meisterschaft wünschenswert, es wird aber dennoch schwer werden."
Seine Zuversicht schöpft er aber aus der Mannschaft, die einfach bestens mitziehe. "Von der sehr guten Trainingsbeteiligung mit 18 bis 20 Spielern können andere Mannschaften nur träumen. Und auch hinsichtlich unseres Trainers spürt man, dass er durch seine Ausbildung seinem Team viel gibt und sich seine Arbeit nach den Jahren bei uns nun auszahlt."