Nur der Sieger in Haßfurt kommt ins Finale
Autor: Norbert Felgenhauer
Haßfurt, Freitag, 20. Dezember 2013
In sieben Vorturnieren werden die Teilnehmer am Finale der Hallenmeisterschaft im Fußballkreis Schweinfurt ermittelt. Acht Teams aus dem Kreis Haßberge treffen sich dazu am Sonntag in Haßfurt.
Der FC Sand als Titelverteidiger und die SG Eltmann als Gastgeber sind für das Finalturnier ebenso bereits qualifiziert wie der TV Oberndorf als Futsal-Vorjahresmeister. Alle anderen Mannschaften versuchen, sich über die Vorrundenturniere für dieses Finale am Samstag, 11. Januar, in der Eltmanner Georg-Schäfer-Halle zu qualifizieren. Die ersten beiden Vorturniere finden am morgigen Sonntag statt.
Ab 13 Uhr rollt dabei in der Dreifachhalle des Haßfurter Schulzentrums der Ball. Gespielt wird nach den neuen Fifa-Regeln, bisher bekannt als Futsal, also mit einem weicheren Ball als beim bisher gewohnten Hallenfußball, ohne Grätschen und mit einigen weiteren Regeländerungen. Insgesamt zehn Mannschaften treten in zwei Gruppen an. Nur der Turniersieger erreicht das Finalturnier.
Die Gruppeneinteilung
Die Gruppe A ist von den Namen her stark besetzt.
In der Gruppe B ist der SC Maroldsweisach als Kreisligist der "ranghöchste" Teilnehmer. TV Königsberg, FC 08 Zeil und DJK Fürnbach sind ambitionierte Kreisklassisten. A-Klassist SpVgg Roßstadt hat sich vorgenommen, die Favoriten zu ärgern. Ab 13 Uhr bis 18 Uhr wird die Vorrunde mit 20 Begegnungen ausgetragen. Halbfinale und Endspiele schließen sich an.
Sieben Vorrundenturniere gehen über die Bühne
Insgesamt werden sieben Vorturniere ausgetragen. Am Sonntag steigt auch noch das in Dittelbrunn, an dem DJK Üchtelhausen, SC Hesselbach, SG Zell-Weipoltshausen, SV Euerbach, SV Sömmersdorf, DJK Wettringen, Türkiyemspor Schweinfurt, SG Stadtlauringen-Ballingshausen sowie SV Bergl Schweinfurt teilnehmen. Der SV Hofheim spielt am Sonntag, 29. Dezember, in Volkach. Abgeschlossen wird der Reigen der Vorrunden-Turniere am Dreikönigstag, 6. Januar, ab 12 Uhr wieder in Haßfurt.