Mission: An der Spitze bleiben
Autor: Ralf Naumann
Haßfurt, Freitag, 19. Oktober 2018
Die Hawks haben am Wochenende den ESV Waldkirchen zu Gast - laut Trainer Martin Reichert ein unangenehmer Gegner.
Der ESC Haßfurt empfängt in der Eishockey-Landesliga am Sonntag den ESV Waldkirchen im Stadion am Großen Anger. Trainer Martin Reichert rechnet mit einer hart umkämpften Partie. Bully ist um 18.30 Uhr. ESC Haßfurt - ESV Waldkirchen
"Da werden noch einige andere Mannschaften stolpern", war der für die erste Mannschaft zuständige ESC-Vorstand Andreas Kurz nach der Partie durchaus angetan. Zwar gewannen die Haßfurter Hawks (1./9) die Auftaktpartie beim ESV Waldkirchen (4./3) letztlich klar (6:9). Doch die Crocodiles agierten lange Zeit auf Augenhöhe. "Das ist ein brandgefährlicher Gegner", ergänzt Trainer Martin Reichert.
Ein Selbstläufer wird das Rückspiel am Sonntagabend zwischen den beiden Kontrahenten, die nach Meinung vieler Landesligaexperten am Ende der Vorrunde in den Top 3 zu finden sein werden, demnach keinesfalls. "Ich bin mir fast sicher, dass die Partie bis zum Ende umkämpft sein wird", rechnet Reichert eine Woche nach dem 7:5-Sieg gegen Trostberg mit dem nächsten schweren Heimspiel. Die Gäste aus dem Bayerischen Wald scheinen jedenfalls gerüstet, schließlich haben sie bei ihrem Auftritt beim EHC Bad Aibling bewiesen, was auch auswärts in ihnen steckt. Mit 8:1 demonstrierte der aus der Bezirksliga aufgestiegene Neuling seine Stärke und machte zugleich seine Ambitionen auf das Erreichen der Aufstiegsrunde deutlich.
Kontingentspieler tragen den ESV
Die Stärke der Crocodiles ist ähnlich wie in Haßfurt auch der tschechischen Kontingentspieler geschuldet. Doch aufgrund der Verpflichtung von Petr Zich, Vladimir Skoda, Robert Vavroch (stand zuletzt für den Ligarivalen ESV Vilshofen auf dem Eis), Jakub Marek sowie Ivo Kotaska geriet der Verein ein wenig in die Kritik. "Mir wären Spieler aus der Region auch lieber, aber da gibt es nicht viele - das ist die Problematik: Entweder mit Tschechen oder wir müssen wieder aufhören", erklärte daraufhin Vorstandsvorsitzender Edi Krutsch bei heimatsport.de. In Waldkirchen sei man aber nach wie vor auf der Suche nach weiteren Verstärkungen, was nicht einfach sei.
Die Haßfurter Fans dürfen sich jedenfalls auf eine spannende Partie freuen, die mit dem vierten Saisonsieg enden soll. "Ganz klar, wir wollen weiter erfolgreich sein und weitere Punkte sammeln, um das Ziel Aufstiegsrunde schnellstmöglich zu erreichen", macht Martin Reichert deutlich.
"Waldkirchen ist eine harte Nuss"
Er will vor allem zu Hause unnötige Gastgeschenke verhindern. "Waldkirchen ist eine harte Nuss, die wir aber zum zweiten Mal knacken können, wenn Einstellung und Wille stimmen", sagt der 54-Jährige. "Aber da mache ich mir bei den Jungs keine Gedanken."
Vermutlich steht ihm am Sonntagabend wieder ein prall gefüllter ESC-Kader zur Verfügung. Auch Max Hildenbrand könnte nach seiner schweren Handprellung wieder rechtzeitig einsatzbereit sein.