Druckartikel: Krum müht sich zum 4:3-Sieg

Krum müht sich zum 4:3-Sieg


Autor: red

LKR Haßberge, Sonntag, 10. August 2014

Zwei Sander sehen in dieser Partie Rot. Eltmann sichert sich im Endspurt beim FC Haßfurt einen knappen 2:1-Erfolg. Knetzgauer Doppelschlag nach der Pause beschert den 2:1-Erfolg in Gädheim.
Im letzten Moment grätscht der Haßfurter Marius Höchner (r.) und verhindert damit eine Torchance des Eltmanners Dustin Fösel. Foto: Günther Geiling


In der Kreisliga wird es noch ein wenig dauern, bis sich die Spitzenmannschaften herauskristallisieren. Der TV Haßfurt verbuchte gegen Westheim ein 1:0, Eltmann siegte beim FC Haßfurt mit 2:1. Der Favorit aus Krum setzte sich gegen Sand mit 4:3 durch, und Gochsheim wies Hofheim mit 5:1 in die Schranken. Forst setzte sich gegen Maroldsweisach ebenfalls mit 5:1 durch. Schonungen unterlag mit 1:5 gegen Sennfeld. Der TSV Knetzgau holte sich mit 2:1 den Sieg in Gädheim, und Neubrunn kam in Hesselbach zu einem 1:1.

TSV Forst - SC Maroldsweisach 5:1
Das Ergebnis entspricht nicht dem Spielverlauf. Der Sieg des letztjährigen Bezirksligisten geht zwar in Ordnung, fiel jedoch um einige Treffer zu hoch aus. Bereits in den ersten Minuten hätten die Gäste nach guten Möglichkeiten von B.

Döhler und Posekardt in Führung gehen können, vergaben jedoch ihre Chancen, was sich im weiteren Spielverlauf rächen sollte. Als der SC in der Schlussphase dem Anschlusstreffer nahe war, führten zwei Konter zum klaren Erfolg. - Tore Forst: Kraus 3, Riegel, Döring, Posekardt für den SC per Elfmeter zum 2:1 (45.).
FC Haßfurt - SG Eltmann 1:2
Die Eltmanner wussten wieder einmal erst spät zu überzeugen, denn zunächst einmal ging Haßfurt durch Schleicher in Führung. Dieser Vorsprung währte aber nur sehr kurz, denn schon wenige Minuten später sorgte Höchner mit einem unglücklichen Eigentor für den Ausgleich. Davon waren die Platzherren so geschockt, dass noch vor der Pause das 1:2 durch Schmitt fiel. Nach dem Wechsel setzten dann beide Teams weiter auf Angriff, doch diesmal hatte Eltmann das Glück auf seiner Seite und brachte den Sieg über die Zeit.
FSV Krum - FC Sand II 4:3
Die Krumer taten sich sehr schwer und gerieten durch einen Treffer von Mantel in Rückstand. Nun sah Hornung aus Sand die Rote Karte, was Durst zum Ausgleich nutzte. Aber wieder wurde Krum in Überzahl durch Gonnert mit dem 1:2 überrascht. Ein Elfmetertor von Durst brachte noch vor der Pause das 2:2. Nach dem Wechsel folgte eine Einzelleistung von Durst, die zum 3:2 führte, Zdzieplio ließ das 4:2 für Krum folgen. Nun erwischte es auch noch Götz aus Sand mit der Roten Karte. Doch dies konnte Krum nicht ausnutzen - im Gegenteil: Sand erzielte durch Roppelt das 4:3, und es wurde am Ende doch noch einmal spannend.
SSV Gädheim - TSV Knetzgau 1:2
Die Knetzgauer wollten sich in Gädheim von Beginn an gut verkaufen und schon früh ein Tor vorlegen. Doch dieses Vorhaben konnte man nicht verwirklichen, denn Gädheim setzte immer wieder Nadelstiche. So ging man torlos in die Kabine. Nach dem Wechsel erzielte dann Durst das 0:1, dem dann Faber mit einem Doppelschlag das 0:2 folgen ließ. Gädheim steckte aber nicht auf und kam durch Durmann zum 1:2. Danach war es ein Spiel auf ein Tor, doch mit der gelb-roten Karte für den Gädheimer Eck, war das Spiel für Knetzgau gelaufen.
SC Hesselbach - FC Neubrunn 1:1
Die Neubrunner hatten in diesem Spiel nur eine Chance, und die wurde auch gleich zum 0:1 durch einen Handelfmeter von Bauer verwandelt. Diesen Vorsprung retteten die Gäste mit einer Abwehrschlacht in die Kabine. Nach dem Wechsel bot sich den Zuschauern das gleiche Bild, denn Hesselbach spielte nur auf ein Tor, doch es dauerte bis in die Schlussminuten, ehe Schmitt doch noch den Ausgleich markieren konnte. Neubrunn kämpfte danach immer wieder mit allen Mitteln, diesen einen Punkt über die Zeit zu retten - was letztendlich gelang.
TSV Gochsheim - SV Hofheim 5:1 Das Ergebnis täuscht etwas über den Spielverlauf hinweg. Die erste Hälfte gehörte zwar den Gochsheimern, die auch mit 2:0 vorne lagen, doch nach Wiederbeginn waren die Gäste ebenbürtig, mussten jedoch erneut unglückliche Gegentreffer hinnehmen. Nach dem 1:3 durch Felix Weisheit war man mehrmals dem Anschlusstreffer nahe, doch sollte es an diesem Tag einfach nicht sein. Anders die Gastgeber, die ihre Möglichkeiten zu nutzen wussten. In der 80. Min. sah er Hofheimer Wohlgetan gelb-rot, doch war schon alles gelaufen. sp/di