Druckartikel: Kampfkraft bringt den Sandern Punkt in Frohnlach ein

Kampfkraft bringt den Sandern Punkt in Frohnlach ein


Autor: Alfons Beuerlein

Sand am Main, Sonntag, 13. März 2016

Die Führung des VfL Frohnlach gleicht Sven Wieczorek postwendend aus - Endstand: 1:1.
Der Sander Torhüter Dominik Biemer kommt rechtzeitig aus seinem Kasten und kann den Schuss von Kevin Hartmann abwehren. Foto: Heinrich Weiß


"Aufgrund unserer Möglichkeiten zum Ende des Spieles hin hätten wir drei Punkte mitnehmen können. Der eine Zähler ist zum Sterben zu viel, zum Leben zu wenig. Durch ihren kämpferischen Einsatz hat sich meine Mannschaft den Punkt aber hoch verdient", sagte Trainer Bernd Eigner nach dem Schlusspfiff der Bayer nligapartie seines FC Sand beim VfL Frohnlach, die am Samstag 1:1 unentschieden endete.
Nach dem Ausfall von sechs grippeerkrankten Stammspielern schaffte es Coach Eigner doch, aus dem restlichen Spielerkader eine gute Mannschaft auf das Feld zu schicken. Und diese Rumpfelf enttäuschte nicht, sondern brachte von der kämpferischen Seite her alles. Am Beispiel von jungen Sander Fußballern wie Christopher Gonnert, im letzten Jahr noch bei den A-Junioren, oder Marc Fischer, vor der Saison noch A-Klassenspieler, konnte man erkennen, wie sich die Sander Mannschaft in die Aufgabe verbiss, nicht leer auszugehen. Dieser Wille und diese Moral führten dazu, dass die neu formierte Defensive vor einem sicheren Torhüter Dominik Biemer mit den beiden starken Innenverteidigern Daniel Krüger und Florian Gundelsheimer sowie Gonnert und Dominik Rippstein auf den Außenpositionen und davor mit dem "Abräumer" Andre Schmitt die Frohnlacher Offensive bis auf eine Ausnahme kaum zur Entfaltung kommen ließ.
Angesichts ihrer prekären Tabellensituation zeigten sich beide Mannschaften vom Anpfiff weg sehr ehrgeizig. In der Offensive hatten die Frohnlacher zunächst etwas mehr zu bieten als ihr Kontrahent. In der 20. Min. hatte der frei auf Biemer zulaufende Kevin Hartmann eine echte Chance, der Sander Torwart blieb jedoch Sieger.
Dass sich die Unterfranken nicht verstecken zeigten sie erstmals in der 25. Min., als Dinis Ribeiro nach einem Zuspiel von Dominik Rippstein aus 14 m freie Schussbahn hatte, jedoch ohne "Schmackes" abzog. Angetrieben von Daniel Rinbergas und Pascal Stahl setzten Dinis Ribeiro und Sven Wiechzorek jedoch immer wieder Nadelstiche gegen die nicht immer sattelfeste Heimabwehr.
Überraschend fiel in der 32. Min. das 1:0 für den VfL. Lukas Pflaum hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt, sein Abspiel zum mitgelaufenen Kevin Hartmann wurde vom überragenden Sander Daniel Krüger noch abgeblockt. Beim zweiten Versuch schaufelte der Frohnlacher das Leder jedoch zur Heimführung ins Sander Gehäuse.
Die euphorische Treffer-Ansage des Stadionsprechers wurde jäh unterbrochen, denn noch in der gleichen Spielminute gelang dem FC Sand das 1:1. Aufgelegt von Daniel Rinbergas, ließ Dinis Ribeiro das Leder für Sven Wieczorek durchrutschen, der dann frei Bahn hatte und aus etwa acht Metern souverän zum Ausgleich einnetzte. Kurz vor der Pause hätte der FC Sandnachlegen können, doch der Heber von Pascal Stahl misslang. Ein direkter Torschuss wäre vielleicht besser gewesen.
In der 49. Min. gelang den Unterfranken ein weiterer Treffer, doch wurde dieser wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt. Danach verflachte die zwar umkämpfte, spielerisch aber auf beiden Seiten doch mit einigen Mängel behaftete Begegnung für eine gewisse Zeit, bevor sie in den letzten 25 Minuten nochmals Fahrt aufnahm. In der 75. Min. foulte der Frohnlacher Mc Cullough den Sander Daniel Krüger. In die kurz aufkommende Hektik mischte sich der Heimspieler Kevin Hartmann ein und sah wegen eines Schubsers gegen einen Sander Spieler die Rote Karte. Mit einem Doppelwechsel versuchte VfL-Trainer Stefan Braungardt, die Hinausstellung zu kompensieren. Auf der Gegenseite roch Coach Eigner seine Chance im Überzahlspiel und wechselte mit Markus Schnitzer und Lukas Wirth frische Angreifer ein.
Sven Wieczorek in der 81. Minute und der freigespielte Dinis Ribeiro Sekunden später hätten den FCS bei guten Gelegenheiten auch noch in Führung schießen können. Auch Andre Schmitt scheiterte nochmals am Heimkeeper Hempfling, sodass die Begegnung mit einem insgesamt gerechten 1:1 zu Ende ging.
Eigner meinte: "Mit dem Auftritt meiner Mannschaft, die den Kampf angenommen hat, bin ich sehr zufrieden. Auch wenn wir mit unserem letzten Aufgebot angetreten sind hätten wir zum Ende des Spieles hin noch gewinnen können. Entgegen kam uns, dass wir die Führung der Frohnlacher postwendend ausglichen. Das 1:1 ist insgesamt das gerechtere Ergebnis." Sein Gegenüber Braungardt sagte: "Leider konnten wir unsere verdiente Führung nicht länger halten, denn dann hätten sich für uns Räume geöffnet. In der zweiten Halbzeit haben wir es noch einmal versucht und hatten bis zur Roten Karte gegen uns einige Möglichkeiten. Insgesamt geht das Unentschieden jedoch in Ordnung."
VfL Frohnlach: Hempfling - Teuchert, Eckert, Alles, Rebhan (75. Werner) - Wagner (75. Baier), Autsch (86. Lauerbach), Bulat - Mc Cullough, Pflaum, Hartmann / FC Sand: Biemer - Rippstein, Krüger, Gundelsheimer, Gonnert - Fischer (73. Wirth), A. Schmitt, Rinbergas (78. Schnitzer), Stahl (67. D. Schmitt) - Ribeiro, Wieczorek / SR: Hanslbauer (Stein) / Zuschauer: 150 / Tore: 1:0 Pflaum (32.), 1:1 Wieczorek (33.)