Jonsson-Beck: "Ich will Kirchaich schlagen!"
Autor: Felix Mock
Untersteinbach, Dienstag, 29. Januar 2019
Die Ziele des Untersteinbacher Aufstiegstrainers Kari Reyr Jonsson-Beck sind klar: Klasse halten und gegen Kirchaich gewinnen.
Nach vier Jahren in der A-Klasse ist die SpVgg Untersteinbach wieder dort, wo sie hingehört: in der Kreisklasse Schweinfurt 3. Das sagt zumindest Trainer Kari Reyr Jonsson-Beck, der das Team wieder eine Etage höher führte.
Die Art und Weise, wie das geschehen ist, war an Dramatik nicht zu überbieten. Im Relegationsspiel gegen die SG Traustadt brauchte es 122 Minuten auf dem Sportgelände des FC Knetzgau, bis die Untersteinbacher ihrem Trainer die obligatorische Bierdusche verpassten. In der 120. Minute traf Marco Behringer per Foulelfmeter zum Ausgleich, in der Nachspielzeit der Verlängerung köpfte Kevin Marschall die Untersteinbacher in die Kreisklasse und den halben Steigerwald in die Ekstase. Mehr als die Hälfte dieser Kreisklassenrunde ist bereits gespielt, die Teams in der Winterpause. Jonsson-Beck über den Klassenunterschied, Derbys und die bisherige Saison.
War die Feier nach dem Relegationsspiel gegen Traustadt die beste ihrer Fußballerkarriere, Herr Jonsson-Beck?
Kari Reyr Jonsson-Beck: Das ist schwer zu sagen. Aber in meiner Karriere als Trainer auf jeden Fall!
Untersteinbach hat acht Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Als Aufsteiger dürften Sie also zufrieden sein?
Ja, bislang sind wir ziemlich zufrieden. Wir haben nur einen kleinen Kader, aber dafür mit 18 Punkten recht viel geholt. Als Aufsteiger waren wir für viele in der Liga der Abstiegskandidat Nummer 1. Wir können mit der jetzigen Situation leben und wollen darauf aufbauen.
In der vergangenen Saison ging es gegen Teams wie Koppenwind und Roßstadt, in diesem Jahr stehen Hermannsberg und Kirchaich auf dem Programm. Wie groß ist der Unterschied zwischen A-Klasse und Kreisklasse?