Druckartikel: Gastgeber Ebern holt sich fünf Medaillen

Gastgeber Ebern holt sich fünf Medaillen


Autor: Wolfgang Dietz

Ebern, Donnerstag, 26. März 2015

Rund 600 Kickboxerinnen und Kickboxer aus neun europäischen Nationen (Österreich, Frankreich, Belgien, Schweiz, Tschechien, Kasachstan, Ungarn, Turkmenistan und Deutschland) hatten sich in der Eberner Dreifachturnhalle eingefunden, um bei der German Open (internationale deutsche Meisterschaft) ihre Besten zu ermitteln.
Vincent Schorn (rechts) stellte sich erneut in prächtiger Verfassung vor und beherrschte seine Gegner nach Belieben, was ihm den internationalen deutschen Meistertitel einbrachte.


Die Kämpfer waren voll des Lobes für die bestens organisierte Veranstaltung, den Gesamtverlauf und das internationale Niveau. Der Helferstab mit rund 80 Personen hatte ganze Arbeit geleistet. Es war wieder einmal, nicht nur für Ebern, sondern auch für den gesamten Landkreis, ein sportlicher und gesellschaftlicher Höhepunkt, der unter der Schirmherrschaft von MdL Steffen Vogel stand.

Unter den Teilnehmern waren auch neun Sportler aus dem Eberner Kickboxstall Jürgen Schorn, die sich in diesem starken Feld prächtig schlugen. Fünfmal standen Eberner Kämpfer auf dem "Treppchen".

Vincent Schorn lässt seinen Gegnern keine Chance

In prächtiger Verfassung, wie nicht anders zu erwarten war, stellte sich Vincent Schorn vor. Auf die Minute topfit, beherrschte er alle Gegner nach Belieben.

Er wuchs von Kampf zu Kampf über sich hinaus und gewann alle Duelle souverän. Somit holte das Eberner Aushängeschild bei den Junioren bis 74 Kilo den Titel.

Darius Strätz, ebenfalls einer, der die Podiumsplätze schon als Zwölfjähriger bestens kennt, fand vor heimischer Kulisse nicht zu seiner Bestform. Er kämpfte sich jedoch ins Finale vor, wo er dann aber mit seinem Gegner einfach nicht zurecht kam. Doch mit dem zweiten Platz bei der Jugend A bis 42 Kilo war er nicht unzufrieden, auch wenn mehr möglich gewesen wäre.

Johanna Zeitler startet bei den Damen

Bedingt durch ein wenig Trainingsrückstand, reichte es für Hannes Müller bei der Jugend A bis 69 Kilo "nur" zu Platz 3, was jedoch für den Eberner einen schönen Erfolg darstellt. Eine großartige Leistung bot Johanna Zeitler, die mit ihren 15 Jahren noch bei der Jugend kämpfen könnte. Sie entschied sich jedoch für die stärkere Damenklasse bis 55 Kilo und kämpfte sich im nach der Teilnehmerzahl am stärksten besetzten Feld bis ins Finale vor. Hier hatte sie dann aber das Nachsehen und musste sich mit Silber zufrieden geben.

Platz 2 holte auch Thomas Schönmann bei den Herren bis 69 Kilo. Der Eberner zeigte eine sehr solide Leistung und musste sich erst im Finale gegen einen Nationalmannschaftskämpfer geschlagen geben.