Fußballer wollen dem Spätherbstwetter trotzen
Autor: Norbert Felgenhauer
LKR Haßberge, Donnerstag, 21. November 2013
Mit tiefen Plätzen und Kälte müssen die Fußballer in der Region am kommenden Wochenende fertig werden. Nicht ungewöhnlich für die Jahreszeit, und diesen Verhältnissen wollen die Kicker aus dem Kreis Haßberge auch weitgehend trotzen.
Der FC Sand möchte sein Landesliga-Heimspiel am Samstag gegen die SpVgg Stegaurach "unbedingt" durchführen, wenn es einigermaßen geht, erklärte am Donnerstag der Spielleiter der Sander, Erich Barfuß, auf Anfrage unserer Zeitung. Die Sander haben bereits ein Nachholspiel zu Buche stehen. Wenn es keine weiteren nennenswerten Niederschläge gibt, soll im Seestadion gespielt werden.
Wohl auf Kunstrasen
Nicht gefährdet ist die Landesliga-Partie des FC Augsfeld bei der SpVgg Ansbach, wie der Spielleiter der Ansbacher, Harald Riegler, sagte. "Zu 99,9 Prozent" werde auf Kunstrasen gespielt. Obwohl der Frankenwald meist früher und stärker vom Winter betroffen ist als das Maintal, soll die Partie des TV Ebern in der Bezirksliga Oberfranken West beim TSV Kleintettau unbedingt stattfinden. Dies versicherte der Kleintettauer Spielleiter Karl-Heinz Fehn auf Nachfrage.
Keine Absage im Fußballbezirk Unterfranken
Der Spielleiter des Fußballbezirks Unterfranken, Dieter Carl (Mömbris), hat ebenfalls am Donnerstag darüber informiert, dass der Fußballbezirk für das kommende Wochenende keine generelle Absage des Herrenspielbetriebes plant. Somit bleibt auch die Partie des FC Sand II in der Bezirksliga Unterfranken Ost beim TSV Münnerstadt angesetzt.
Dagegen hat "aufgrund der Witterungsbedingungen und der Vorhersagen für die nächsten Tage" das Gartenamt der Stadt Bamberg alle städtischen Bamberger Rasenplätze für den Trainings- und Spielbetrieb gesperrt. Eine Nutzung ohne Folgeschäden sei derzeit nicht möglich, heißt es von Seiten der Behörde.