FC Sand überzeugt beim 1:0 in Abtswind
Autor: Alfons Beuerlein
Sand am Main, Sonntag, 11. Mai 2014
Der FC Sand zeigt sich in der Saison-Endphase der Fußball-Landesliga Nordwest in starker Verfassung. Er gewann sein Auswärtsspiel beim Aufstiegskandidaten TSV Abtswind mit 1:0 und nahm damit Revanche für die Hinspiel-Niederlage im Seestadion.
"Wir wollen endlich mal gegen eine der vor uns liegenden Mannschaften gewinnen", hatte Trainer Erwin Albert vom FC Sand im Vorfeld des Auswärtsspieles seiner Truppe bei der Spitzenmannschaft TSV Abtswind angekündigt. Seine Mannschaft tat ihm den Gefallen und schlug Dank einer spielerisch und kämpferisch ausgezeichneten Leistung den bisherigen Tabellenzweiten der Fußball-Landesliga Nordwest auf dessen eigenen Platz mit 1:0.
Die Vorgaben für das Nachbarderby waren klar. Der nach der Niederlage gegen Kahl auf den zweiten Tabellenplatz zurückgefallene TSV Abtswind brauchte einen Heimsieg für den Aufstieg in die Bayernliga. Der auf Rang 5 platzierte FC Sand konnte außer dem bisschen Druck, den sein Trainer mit seinen eingangs zitierten Worten ausübte, locker ins Spiel gehen, was man den Gästen auch anmerkte.
Lockerheit war das eine, Kampf, gepaart mit Ehrgeiz und Spieltechnik, das andere, was der FC Sand mit auf das Spielfeld brachte. Und so machten die Albert-Schützling wohl ihr bestes Saisonspiel.
Von Beginn an Chancen
Von Beginn an entwickelten sich Chancen auf beiden Seiten. Die erste für Sand hatte Dinis Ribeiro (5.), der zu lässig abschloss. Im Gegenzug musste der Sander Torhüter Dominik Biemer einen Gewaltschuss von Jonas Wirth aus dem bedrohten Eck fausten. Beide Mannschaften lieferten sich ein schnelles, technisch und taktisch sehr gutes Landesligaspiel. Die Zweikämpfe wurden allerdings fast alle von den Sandern gewonnen. Besonders der Abtswinder Torjäger Pascal Kamolz wird wohl von seinen Gegenspieler Andre Karmann träumen, denn dieser gönnte ihm kaum die Luft zum Atmen.
Die stark spielende Mannschaft des FC Sand erarbeitete sich im ersten Durchgang die besseren und zahlreicheren Tormöglichkeiten. Barth, Schlereth und Rippstein scheiterten aber an TSV-Torwart Husic. In der 39. Minute hatte sich Thorsten Schlereth erneut durchgetankt, wurde aber beim Abschluss regelwidrig von den Beinen geholt. Den Strafstoß verwandelte Daniel Rinbergas sicher zur hochverdienten Führung für den FC Sand. In der 45. Minute hätte Fabian Benkert nach Vorarbeit von Schlereth das zweite Sander Tor nachlegen müssen, scheiterte aber freistehend erneut am Torwart.
Abtswind wird stärker
Nach dem Wechsel wollte es der TSV Abtswind wissen und spielte zielstrebiger nach vorne. Doch die Gästeabwehr stand wie eine Eins. Außer einer Möglichkeit aus spitzem Winkel für Kamolz hatte der TSV Abtswind auch bis zur 70. Minute keine gravierende Gelegenheiten mehr. Erst in der 71. Minute wurde Kamolz nach einem Zuspiel von Fischer wieder einmal gefährlich, scheiterte aber am guten Sander Schlussmann Dominik Biemer. Die letzte Viertelstunde hatte es dann nochmals in sich. Als Kamholz in Sander Strafraum zu Fall kam, forderten die Abtswinder einen Strafstoß. Doch der gute Schiedsrichter Klerner (Lichtenfels) stand gut und entschied auf Weiterspielen. Darüber beklagte sich nach dem Abpfiff DJK-Trainer Jochen Seuling.
Trainer Albert lobte die Leistung seiner Mannschaft
Sand kämpfte unverdrossen mit hohem Einsatz und mit guten Ballkombinationen. Schlereth wurde bei seinem Schuss abgedrängt (78.), auf der Gegenseite knallte ein 28-Meter-Freistoß von Otto an das Sander Torgebälk (83.). In der 88. Minute hätte Matthias Hoff nochmals den Sack für Sand vorzeitig zumachen können, als er aus etwas spitzem Winkel scharf abschloss, Husic aber gerade noch die Fäuste hochriss. Danach hatte Otto die letzte Chance zum 1:1, doch auch er vergab. Erwin Albert sagte nach der Partie: "Der Sieg heute war das Verdienst einer geschlossenen, spielerisch und kämpferisch starken Mannschaftsleistung von unserer Seite. Ich denke, dass dem gesamten Spielverlauf nach unser Sieg nicht unverdient ist."