FC Sand peilt einen Befreiungsschlag an
Autor: Alfons Beuerlein
Sand am Main, Freitag, 28. März 2014
Mit dem Auswärtsspiel beim TSV Neustadt/Aisch wird dem FC Sand am Samstag (14 Uhr) in der Fußball-Landesliga Nordwest ein schwerer Brocken vorgesetzt. Nach drei nicht gewonnenen Spielen werden die Sander aber trotzdem versuchen, einen Befreiungsschlag zu landen.
Ob das ausgerechnet bei den zuletzt sehr erfolgreichen Gastgebern gelingt, ist allerdings fraglich. Schon eine Punkteteilung wäre für die "Schwarz-Weißen" aus Sand ein wertvolles Ergebnis. Der letzte Sieg des FC Sand war am 16. November letzten Jahres mit 2:0 beim Abstiegskandidaten SV Garitz. Nach zwei Unentschieden zum Schluss des letzten Jahres gegen Stegaurach (2:2) und in Rimpar (4:4) folgte das 0:0 im Heimspiel gegen Kleinrinderfeld und die Niederlagen in Ansbach (0:1) und am letzten Samstag daheim gegen Kitzingen mit 1:2. Dass ein Abstiegs-Relegationsplatz für den FC Sand (10. Platz / 33 Punkte) immer näher kommt, liegt also nicht allein am Sechs-Punkte-Abzug wegen des Rückzugs des FC Augsfeld.
Ganz anders der TSV Neustadt/Aisch (4./37). Er hat schon seit längerem kein Spiel mehr verloren und setzte zuletzt mit dem 4:0-Heimerfolg im Derby gegen die SpVgg Ansbach ein Ausrufezeichen. Vierfacher Torschütze in diesem Spiel war Fabian Döllinger, der in dieser Saison insgesamt schon acht Mal traf. Mit Jonas Scheuenstuhl (11 Treffer) haben die Neustadter noch einen weiteren brandgefährlichen Angreifer.
Co-Trainer Bayer fordert mehr Konsequenz im Abschluss
Vorbild für den FC Sand sind die Neustadter auch in anderer Hinsicht. Ihre Torschützenliste weist schon 15 Spieler auf, was bedeutet, dass jeder Akteur der Hausherren den Torerfolg sucht. "Genau damit haben wir Probleme", so Matthias Bayer, der am Donnerstag für das Geburtstagskind Erwin Albert, der 60 Jahre alt wurde, das Abschlusstraining des FC Sand leitete. Bayer weiter: "Was nützt uns die ganze Spielerei, wenn wir keine Tore machen. Uns fehlen die letzten Prozente, der bedingungslose Wille, um auch mit Körpereinsatz den Torerfolg zu erzwingen. Wir müssen mit der Konsequenz auf den Platz gehen, uns auf kämpferische Art und mit Vertrauen in die eigene Leistung zu behaupten und durchzusetzen. Dann stellt sich auch wieder der Erfolg ein."
"Nicht unterbuttern lassen"
Übermäßig unter Druck setzen will Matthias Bayer die Sander Spieler nicht, er fordert aber von ihnen, auf dem Platz zu zeigen, dass sie "auch wer sind und sich nicht unterbuttern lassen". Beim TSV Neustadt/Aisch ist der FC Sand nur Außenseiter. Bayer stachelt seine Mannschaft trotzdem an, in diesem Spiel den bisherigen Knoten platzen zu lassen. "In den letzten drei Spielen spielten wir immer nur eine Halbzeit guten Fußball. Wir können aber mehr. Wir müssen nur zeigen, was wir wirklich drauf haben. Dann werden wir in Neustadt auch nicht leer ausgehen."
Ausfallen für das Neustadter Spiel werden beim FC Sand die verletzten Fabian Benkert und Sebastian Götz, alle übrigen Akteure stehen zur Verfügung. Ein Blick auf die Tabelle und auf die Abstiegsregelung der Landesligen zeigt, dass die Sander Mannschaft in die Erfolgsspur zurückfinden muss, bevor es für sie kritisch wird. Vielleicht gelingt ja ausgerechnet in Neustadt der Überraschungscoup, auf den der angeschlagene FC Sand seit geraumer Zeit wartet.