FC Sand muss sich in Kitzingen mit 1:1 begnügen
Autor: red
Kitzingen, Freitag, 29. August 2014
Bernd Eigner, der Trainer der Sander, ist sauer auf seine Mannschaft, die beim Schlusslicht eine 1:0-Führung leichtfertig verspielte.
Ein zerknirschter Bernd Eigner scheute nach dem Unentschieden seiner Mannschaft gegen das sieglose Bayern Kitzingen deutliche Worte nicht. "Mit einer Führung im Rücken und gegen zehn Mann musst du ein Spiel klarer gestalten. In der zweiten Halbzeit spielten wir desolat und ließen jeden Biss vermissen", kritisierte er das Auftreten des Mitfavoriten nach dem Seitenwechsel. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Sand das Spiel überlegen gestaltet und war durch einen aus Sicht der Gastgeber bitteren Handelfmeter in Führung gegangen. Spielführer Daniel Rinbergas hatte den vom schwachen Schiedsrichter verhängten Strafstoß verwandelt, nachdem Marcel Geitz auf der Torlinie an der Hand angeschossen worden war. Wäre der Ball von der Hand ins Tor und nicht nur an die Latte gesprungen, die folgenden Diskussionen wären ausgeblieben.
Noch vor der Halbzeit wurde Sand ein zweiter, diesmal eindeutiger Elfmeter verwehrt, als Peter Heyer im Strafraum gefoult worden war. "Wir haben gut begonnen", bilanzierte Eigner die erste Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer zunächst nur eine Mannschaft im Vorwärtsgang. Doch je länger die Partie dauerte, umso mehr wurde aus dem Sander Spiel ein Verwaltungsakt, da sie scheinbar nicht erwarteten, dass von den offensiv zuvor schwachen Hausherren in dieser Partie noch eine Gefahr ausgehen würde. Mit dieser Annahme täuschten sich die Gäste allerdings. Als Jannik Feidel den Ball an der Grundlinie erkämpft hatte, köpfte Stürmer Daniel Endres den Heber seines Mitspielers zum überraschenden Ausgleich ins Tor.
Nachdem Sand zuvor nur noch im Leerlauf gerollt war, klemmte bei der Mannschaft in den verbleibenden Minuten der Vorwärtsgang. Durch sein wiederholtes Foul, dem eine korrekte Hinausstellung folgte, stellte Florian Gundelsheimer personellen Gleichstand her. Kitzingen hatte Lunte gerochen, wollte mehr, doch Jannik Feidel und Joachim Hupp scheiterten mit Kontern an Sands Torhüter Dominik Biemer. Am Ende hatten sogar die Gäste Glück, dass der Schiedsrichter nach einem Rempler von Danny Schlereth gegen Felix Straßberger wieder keinen Strafstoß gab. "Zum Schuss hätten wir das Spiel sogar verlieren können", kommentierte Bernd Eigner. "In der zweiten Halbzeit haben wir Aggressivität und Laufbereitschaft komplett vermissen lassen. Das Gegentor war die logische Konsequenz", analysierte er.
Kitzingen: Bodendörfer - Schlarb, Geitz, Hupp, Bakare, Dürr (38. Wendt), Straßberger, Endres, Koch, Endres (90.+1 Gaubitz), Feidel (90. Herrmann) / Sand: Biemer - Schmitt, Finnemann, Gundelsheimer, Schlereth, Götz, Rinbergas (80. F. Pickel), Heyer, T. Krines (46. T. Pickel), Leim, Wieczorek (58. Schlereth) / SR.: Rössle (Ansbach)/ Zuschauer: 180 / Tore: 0:1 Rinbergas (35., Handelfmeter), 1:1 Endres (70.) / Gelb-Rote Karte: Gundelsheimer (Sand, 75., wiederholtes Foul) /
Rote Karte: Geitz (Kitzingen, 35., Handspiel)
.