Druckartikel: FC Sand holt Neuzugang und will erste Punkte

FC Sand holt Neuzugang und will erste Punkte


Autor: Alfons Beuerlein

Sand am Main, Freitag, 24. Juli 2015

Für den FC Sand war in den ersten Begegnungen der Fußball-Bayernliga Nord nichts zu holen. Im dritten Anlauf am Samstag (15 Uhr) hofft er nun, im heimischen Seestadion gegen den Mitaufsteiger SC Feucht endlich zu ersten Punkten zu kommen. Möglicherweise kann dazu auch ein kurzfristiger Neuzugang beitragen.
Pascal Stahl (rechts) kommt vom TSV Großbardorf zum FC Sand und soll den Aufsteiger im Mittelfeld oder Angriff verstärken.


Wie der Sander Spielleiter Erich Barfuß am Freitag mitteilte, wechselt Pascal Stahl mit sofortiger Wirkung vom TSV Großbardorf zum FC Sand und sei gegen Feucht einsatzberechtigt. "Ob er spielen wird, entscheidet der Trainer, der Spieler trainiert heute Abend zum ersten Mal bei uns mit", erklärte Barfuß am Freitag. Stahl ist 26 Jahre alt und im Mittelfeld und Angriff einsetzbar.

Zweimal hat der FC Sand nun 0:3 verloren. Beim Heimspiel am Dienstag gegen die Hofer Bayern hielt er zumindest in der ersten halben Stunde noch gut mit. Sogar der Führungstreffer war möglich. Danach aber übernahmen die routinierten, spielstarken und gedanklich schnelleren Gäste das Spielgeschehen.

Trainer Eigner hat sich ein Bild vom Gegner gemacht

Der Sander Chef-Trainer Bernd Eigner nahm am Mittwoch den nächsten Gegner, den SC Feucht, bei dessen Spiel gegen den TSV Großbardorf

erneut in Augenschein. Für ihn leitete Co-Trainer Matthias Bayer das Training der "Schwarz-Weißen".

Bayer hat erkannt: "In unseren beiden Spielen bekamen wir die körperliche Präsenz der Gegner deutlich zu spüren. Knackpunkte in beiden Spielen waren auch, dass wir von den bisher 180 Spielminuten mehr als die Hälfte wegen Gelb-Roter Karten in Unterzahl spielen mussten. Hinzu kommt unsere unsägliche Verletzten-Misere. Wie will man da etwas ausrichten?"

Der Gast hat schon gewonnen

Nach zwei Niederlagen gilt es nun im Sander Lager, den Schalter umzulegen. Nicht immer wird der Aufsteiger auf solche starke Gegner treffen, wie es Großbardorf und Hof waren. Mit dem SC Feucht hat er jedoch erneut eine Mannschaft zu Gast, die auch wegen ihrer 15 Neuzugänge hoch gehandelt wird. Als souveräner Meister der Landesliga Nordost schafften die Feuchter den Aufstieg. Im ersten Spiel in der neuen Spielklasse bezwang der SC die über ein Jahr auf eigenen Platz ungeschlagene DJK Bamberg mit 1:0. Zu Hause unterlagen die Feuchter allerdings am Mittwoch dem TSV Großbardorf durch einen Gegentreffer drei Minuten vor Spielende unglücklich mit 0:1.

In beiden Spielen bekamen die Feuchter durch die Bank sehr gute Kritiken. Der FC Sand ist also gewarnt. Alle Beteiligten hoffen, dass Trainer Bernd Eigner aus seinen Beobachtungen die richtigen Erkenntnisse gewonnen hat, um seine Mannschaft gut einzustellen. Nach den zwei Niederlagen ist für den FC Sand noch nichts verloren. Um aber nicht vom Anfang an mit am Tabellenende zu stehen, wäre es an der Zeit, zu ersten Punktgewinnen zu kommen. Co-Trainer Matthias Bayer erklärt: "Wir müssen einfach einen Dreier setzen, um uns frisches Selbstvertrauen zu holen und die Köpfe wieder hoch zu kriegen."

Danny Schlereth fällt länger aus

Die personelle Misere im extrem dünn besetzten Sander Spielerkader hat sich trotz des längerfristigen Ausfalles von Danny Schlereth (Muskelbündelriss) leicht entspannt. Neben Daniel Krüger, der gegen Hof schon einen Kurzeinsatz hatte, kehren nun auch Florian Gundelsheimer und Josef Pickel wieder in den Kader zurück, und dazu kommt ja auch noch Neuzugang Pascal Stahl. Abzuwarten ist, inwieweit die Verletzung von Dominik Rippstein bereits abgeklungen ist.