FC Sand hat in Abtswind eine Rechnung offen
Autor: Alfons Beuerlein
Sand am Main, Freitag, 09. Mai 2014
An das Hinspiel der Fußball-Landesliga Nordwest gegen Aufstiegsanwärter TSV Abtswind, das 0:2 verloren ging, hat das Team von Trainer Erwin Albert keine guten Erinnerungen. In Abtswind wollen die Sander am Samstag (Anstoß 16 Uhr) zeigen, was sie können.
"Wir wollen uns besser präsentieren als bei unserer 0:2-Heimniederlage im Vorrundenspiel. Damals war uns der TSV Abtswind in allen Belangen überlegen. Obwohl es auch diesmal ganz schwer für uns wird, wollen wir in Abtswind zeigen, was wir fußballerisch wirklich drauf haben", sagt der Sander Trainer Erwin Albert vor dem Gastspiel des FC Sand am Samstag beim Titelanwärter der Fußball-Landesliga Nordwest, TSV Abtswind.
Albert erinnert sich bestimmt nicht gerne daran, dass seine Mannschaft, damals immerhin Tabellendritter, im Hinspiel im Seestadion gegen den damaligen Spitzenreiter TSV Abtswind klar unterlegen war. "Da machten wir eines unserer schlechtesten Spiele der gesamten Saison", sagt er, um aber gleich ins Positive umzuschwenken: "Im Rückspiel wollen wir uns für die damalige Leistung rehabilitieren.
Der Gastgeber verlor zuletzt zu Hause
Dass beim TSV Abtswind die Trauben hoch hängen, mussten schon viele Mannschaften erfahren. Nicht aber der FC Viktoria Kahl, der in der Vorwoche dort mit 2:1 gewann. Durch diese Niederlage fielen die Abtswinder vom ersten Tabellenplatz, denn sie nahezu über die gesamte Saison einnahmen, auf den zweiten zurück. Ob wegen dieser Niederlage nun der FC Sand die "Rache" der Hausherren zu spüren bekommt? Bis in die Haarspitzen motiviert wird der TSV auf jeden Fall sein. Er plant weiter den Direkt-Aufstieg in die Bayernliga. Mit 62 Punkten haben die heutigen Gastgeber bei einem Spiel weniger ebenso viele Zähler auf ihrem Konto wie der aktuelle Tabellenführer SpVgg Ansbach und der auf Rang 3 platzierte FC Kahl. Diese drei werden den Meistertitel und den Relegationsplatz unter sich ausmachen.
Dem FC Sand (5. Platz / 48 Punkte) kann das Geschehen an der Tabellenspitze egal sein. Damit haben die "Schwarz-Weißen" nichts mehr zu tun, und auch der Ligaverbleib ist bereits gesichert. Das Hauptaugenmerk der Albert-Schützlinge richtet sich nun darauf, die Saison so erfolgreich wie möglich zu Ende zu spielen. "Wir werden nichts verschenken", sagt der Trainer, der darauf verweist, dass nicht nur er, sondern auch mehrere Spieler den FC Sand nach dieser Saison verlassen werden. "Wir wollen uns alle ordentlich vom FC Sand verabschieden. Bis zur letzten Spielminute werden wir alles geben und uns voll für den Verein einsetzen."
Endlich einen "Großen" schlagen
Ein anderes Ziel, dass sich Benkert, Barth, Nöthling und Mannschaftskameraden noch vorgenommen haben, lautet, endlich mal gegen eine Mannschaft aus der Spitzengruppe zu gewinnen. In Abtswind besteht die letzte Möglichkeit dazu, danach folgen nur noch die Spiele in Karlburg und zu Hause gegen Lengfeld.
Von der personellen Seite her gibt es beim FC Sand gegenüber der Vorwoche nur eine Veränderung. Neben den Langzeitverletzten Sebastian Götz, Florian Gundelsheimer und Bernd Pankratz steht diesmal auch Andre Schmitt wegen einer Schulung nicht zur Verfügung. Der FC Sand fährt als Außenseiter zum Tabellenzweiten. "Wir haben eine Chance, und die wollen wir nutzen," sagt aber Albert. Wenn sein Team tatsächlich was erben will, dann muss es sich vor allem etwas einfallen lassen, wie es die Abtswinder Tormaschine mit Pascal Kamolz (24 Saisontreffer), Peter Mrugalla (14) und Jürgen Endres (8) stoppen kann.