ESC Haßfurt erwartet zwei Aufstiegsanwärter
Autor: Ralf Naumann
Haßfurt, Donnerstag, 03. Dezember 2015
Ihre fünf Pflichtaufgaben zuletzt gegen direkte Konkurrenten in er Eishockey-Landesliga Gruppe 1 hat der ESC Haßfurt (4. Platz/16 Punkte) fast alle zur Zufriedenheit erfüllt. Und er hat vor allem den vierten Tabellenplatz untermauert. An diesem Wochenende nun weht ein anderer Wind im Haßfurter Eisstadion - und das gleich zwei Mal.
Wenn die Mannschaft von Trainer Lubos Thür am Freitag (19.30 Uhr) den EC Bad Kissingen (3./20) empfängt und zwei Tage später (18.30 Uhr) den TSV Erding (2./25), geben sich zwei Aufstiegskandidaten die Ehre. Ob ESC-Kapitän Phillip Bates und seine Teamkollegen dabei punkten, steht dabei für die Verantwortlichen diesmal "nicht im Vordergrund. Ich will in erster Linie, dass die Jungs so zu Werke gehen wie in den Wochen zuvor. Mit Einsatz von der ersten bis zur letzten Sekunde, mit Willen, mit Freude am Eishockey Spielen", sagt Thür. Er weiß, dass die "Hawks" zwei Mal krasser Außenseiter sind.
Die besseren Chancen auf eine Überraschung rechnet er sich im Derby gegen die Kissinger "Wölfe" aus, denn schon das erste Aufeinandertreffen hielten die "Hawks" länger offen, als es das Ergebnis bei der 2:5-Niederlage aussagt.
Die Erdinger haben sich verstärkt
Gegen den TSV Erding könnte es laut Thür "noch einmal schwerer" werden, denn das ohnehin bestens besetzte Team von Trainer Petr Vosik wurde am Dienstag, als wieder Wechsel möglich waren, nochmals verstärkt. Mit den oberliga- und bayernligaerfahrenen Timo Borrmann, Christian Mitternacht (beide EHC Waldkraiburg) und Alex Gantsching (zuletzt inaktiv) kehrten drei sehr erfahrene Spieler zu den "Gladiators" zurück.
Dabei hatten die schon zuvor ihre Titelambitionen unter Beweis gestellt und sich zuletzt eindrucksvoll für die 3:5-Hinspielschlappe gegen Spitzenreiter "Mighty Dogs" revanchiert. Beim deutlichen 5:1-Sieg im Schweinfurter "Icedome" waren Topscorer Florian Zimmermann (27 Punkte) und Co. deutlich überlegen.
Zwei Neuzugänge beim ESC Haßfurt
"Wir freuen uns, dass zwei Topmannschaften bei uns zu Gast sind. Und wir hoffen, dass jeweils möglichst viele Zuschauer sich diese sportlichen Leckerbissen nicht entgehen lassen", freut sich auch der Sportliche Leiter Martin Reichert. Auch der ESC-Kader hat sich nochmals geändert. Nach Marcel Schorr, Fabian Kohn und Michael Rister hat auch Eigengewächs Max Zösch den Verein verlassen. Der 23-jährige studiert in Würzburg und hat sich den dortigen "Eisbären" angeschlossen. Dagegen haben zwei neue Spieler, jeweils 22 Jahre, bei den "Hawks" angeheuert: Sydney Els kommt vom Ligarivalen EC Bad Kissingen, Enriko Kovacic vom HK Trnava aus der 2. slowakischen Liga. Els, ein gebürtiger Berliner, wechselte in der Saison 2012/2013 zu den "Wölfen". Davor sammelte er in der U20 in Bad Nauheim sowie in der U16 und U18 seines Stammvereins ECC Preußen Berlin in der Schüler- und Jugendbundesliga Erfahrungen. Kovacic durchlief sogar die U18- und U20-Nationalmannschaften seines Heimatlandes. Der Angreifer war vor der Saison beim TEV Erding als Kontingentspieler im Probetraining. Der Transfer ist dann jedoch kurzfristig noch gescheitert. "Er war zufällig bei unserem Spiel in Erding in der Halle und hat sich bei uns angeboten", erklärt Lubos Thür den Kontakt.
Ob die Neuzugänge bereits am Wochenende einsatzberechtigt sind, steht noch nicht fest. Und ob Jan Slivka oder Enriko Kovacic die Ausländerstelle bei den "Hawks" besetzen, entscheidet Trainer Lubos Thür ebenfalls erst kurzfristig. Slivka könnte demnächst seinen deutschen Spielerpass erhalten.