Druckartikel: Die Taktik in Ebern lautete: Tore schießen

Die Taktik in Ebern lautete: Tore schießen


Autor: Wolfgang Dietz

Ebern, Dienstag, 16. Juli 2013

Fußball total boten 29 Nachwuchsteams aus dem gesamten fränkischen Raum und darüber hinaus in den Altersgruppen U7 und U9 zum 150-jährigen Bestehen des TV Ebern.
Knapp mit 1:0 setzte sich die U9 der Gastgeber aus Ebern (dunkel) gegen den späteren Turniersieger FC Baunach durch. Fotos: Wolfgang Dietz


Tollen Fußball boten am Wochenende die 29 Nachwuchsteams im U7 und U9 Juniorenbereich. Sie waren der Einladung des TV Ebern gefolgt, der im Jahr seines 150-jährigen Bestehens ein großes Turnier im Anger-Stadion ausrichtete. Am Ende der Spiele wurden die Kinder mit Pokalen, Medaillen und weiteren Preisen belohnt.
Es war herrlich anzusehen mit welcher Begeisterung die Kids ihre Begegnungen bestritten, ohne dabei immer die Taktik ihrer Trainer und Betreuer zu befolgen. Für sie war es wichtig das "Runde" ins "Eckige" zu bringen und mit Begeisterung dem Leder nachzujagen. Doch machte auch schon das eine oder andere Talent mit einem gekonnten Dribbling oder satten Torschuss auf sich aufmerksam, sodass alles geboten wurde, was ein Fußballerherz, vor allem im Nachwuchsbereich, erfreut.

Viel Abwechslung

Neben dem Fußball wurde auch ein tolles Rahmenprogramm geboten.

Zwei Tombolas mit über 1800 Preisen und das Torwandschießen, bei dem die jeweils drei Erstplatzierten der drei Altersklassen Fußbälle bekamen, boten den Gästen viel Abwechslung. Der große Helferstab, organisiert von Uwe Dietz, hat viele Stunden investiert, um den Kids aus dem gesamten fränkischen Raum ein paar sportliche und unterhaltsame Stunden in Ebern zu bieten. Zudem spielte der Wettergott mit und somit wurde die Veranstaltung zu einem wahren Spektakel.
Gespielt wurde auf drei Plätzen, wobei die Spielzeit bei den insgesamt 95 Begegnungen jeweils zehn Minuten betrug. Am Vormittags gaben sich 15 U7-Mannschaften ein Stelldichein. Die Vorrunde wurde in Vierergruppen abgewickelt und je nach Platzierung im Anschluss die Endrunde bestritten.
Unter den Teams waren auch drei Eberner Mannschaften, von denen sich die "Erste" in diesem auserlesenem Feld nach den Turniersiegen der letzten Wochen diesmal mit einem dritten Platz zufrieden geben musste, während sich die B und C Mannschaft im hinteren Tabellendrittel platzierte.

Platzierungen der U7-Teams

Die Endplatzierung: 1. TV 48 Erlangen, 2. FC Schweinfurt 05, 3. TV Ebern A, 4. ASV Sassanfahrt, 5. FC Lichtenfels, 6. TSV Mönchröden, 7. FC Sonneberg, 8. TV Königsberg, 9. JK SV Sambach, 10. TSV Oberlauter, 11. TV Ebern C, 12. SV Großgarnstadt, 13. TV Ebern B, 14. FC Neubrunn und 15. DJK Don Bosco Bamberg.
Bei der U 9, die am Nachmittag ins TV Stadion einzog, wurde in zwei Siebener-Gruppen gespielt. Nach Ende der 42 Vorrundenpartien standen dann die sieben Endrundenpartien an, die allesamt äußerst knappe Ergebnisse brachten.

Platzierungsspiele der U9-Teams

Spiel um Platz dreizehn: TSV Rossach - SG Rödental 0:2, Spiel um Platz elf: FC Coburg - TV Ebern II 14:13 nach Strafstoßschießen, Spiel um Platz neun: TSV Sonnefeld - TV Haßfurt 0:1, Spiel um Platz sieben: SV Heilgersdorf - Don Bosco Bamberg 1:0, Spiel um Platz fünf: SV Rapid Ebelsbach - FC Sand 0:1, Spiel um Platz drei: TV Ebern I - DJKFC Seßlach 1:0 und Endspiel: FC Baunach - TSV Scherneck 1:0.