Die Sander verkaufen sich gut gegen Fürth in Untersteinbach
Autor: Günther Geiling
Untersteinbach, Sonntag, 26. Juni 2016
Der Bayernligist macht dem Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth in Untersteinbach das Leben schwer. Trotzdem gewinnt der Gast aus Mittelfranken mit 3:0.
Einen sportlichen Leckerbissen hat die SpVgg Untersteinbach anlässlich ihres 50. Jubiläums den Fußballfreunden mit dem Freundschaftsspiel des Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth gegen den Bayernligisten FC Sand geboten. Vor einer tollen Zuschauerkulisse sahen die Zuschauer am Samstag eine tolle Partie, in der die "Kleeblätter" die Sander mit 3:0 besiegten.
Viel Beifall gab es schon beim Einlaufen der beiden Mannschaften, die erst seit wenigen Tagen wieder im Training stehen. Der Untersteinbacher Vorsitzende Karl Zimmermann und der Sportliche Leiter der SpVgg, Markus Huttner, bedankten sich bei beiden Mannschaften für ihre Zusage für dieses Jubiläumsspiel. Die 550 Zuschauer sahen eine abwechslungsreiche Begegnung, in der die Sander gut mithielten, sich dann aber doch der Klassenunterschied bemerkbar machte.
Fürther sofort im Bild
Schon gleich nach dem Anpfiff zeigten die Fürther, dass sie schon heiß auf die neue Saison sind. Beim ersten Angriff aufs Sander Tor fehlte dem Greuther Daniel Steininger noch etwas die Entschlossenheit, aber immer öfter mussten sich die Sander des Drucks erwehren. In der 10. Minute leitete der Fürther Neuzugang Khaled Narey einen Angriff über Steininger ein, der von rechts in den Strafraum flankte. Dort wartete Serdar Dursun, der sich mit dem Sander Neuzugang Manuel Müller ein hartes Tackling lieferte. Praktisch im Liegen kam er aber noch zum Torschuss, der im unteren linken Eck einschlug.
Dem Sander Keeper Simon Mai bot sich dabei keine Abwehrchance.Kurze Zeit darauf fasste sich der Greuther Benedikt Kirsch aus rund 25 m ein Herz und schoss aufs Sander Tor, weil er Schlussmann Main etwas weit vor dem Kasten wähnte. Aber dessen Arm wurde immer länger, und er konnte den Schuss gerade noch über die Querlatte lenken. Danach kamen die Sander etwas auf und versuchten, die Fürther Abwehr über die Flügel zu knacken. An der Strafraumgrenze wurden diese Durchbrüche aber meist gebremst. Auf der anderen Seite setzte sich in der 28. Min. der Greuther Serdar Dursun durch, und in einem dichten Gedränge wurde er im Strafraum zu Fall gebracht. Den Elfmeter verwandelte Jürgen Gjasula sicher 2:0.