Der TV Ebern feiert zu Hause einen Kantersieg
Autor: Wolfgang Dietz
Ebern, Montag, 22. Dezember 2014
Die Handball-Herrenmannschaft des TV Ebern hat auch das letzte Spiel des Jahres 2014 in der Bezirksliga Oberfranken West für sich entschieden. Sie gewann zu Hause gegen die Zweite Mannschaft der HG Kunstadt überzeugend mit 34:12 (19:8).
Die Eberner hatten sich vorgenommen, den Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Schnell stellte sich für die Mannschaft des TV Ebern und ihre erneut zahlreich erschienenen Anhänger heraus, dass es eine recht einseitige Begegnung werden sollte. Der TVE musste zwar erneut auf den Einsatz von Eckstein und Kammer verzichten, doch bot er eine beeindruckende Teamleistung, die dem Kontrahenten keine Chance ließ.
Beim 1:1 stand letztmals ein Unentschieden auf der Anzeigetafel, danach zog der Gastgeber Tor um Tor davon. Die erneut starke 3:2:1-Deckung ließ die Gäste nicht zum Zuge kommen, und die zahlreichen Ballgewinne verwerteten wie so oft Johannes Geuß und Joseph Weiß mit ihren schnellen Gegenstößen. So ging Ebern bereits nach zehn Minuten mit 8:1 in Führung. Dieser Vorsprung wurde im ersten Abschnitt kontinuierlich ausgebaut.
Die Eberner nutzen ihre Freiräume
In der Offensive war der TV Ebern über alle Positionen erfolgreich. Vor allem der angeschlagene Sebastian Görtler nutzte in dieser Phase die Freiräume in der gegnerischen Abwehr. Über die zwischenzeitlichen Spielstände von 11:2 und 15:5 gingen beide Mannschaften mit einem 19:8 in die Pause.
Danach schafften es die Eberner in überzeugender Art und Weise, die Konzentration hoch zu halten, vor allem in Hinblick darauf, dass sie fleißig durchwechselten, jeder seine Einsatzzeit erhielt und das Tempo hoch blieb. Franz Weis knüpfte nahtlos an die Leistung seines Torhüterkollegen an und hielt ebenfalls zwei Siebenmeter-Strafwürfe. Während die Abwehr weiter stabil stand, bewiesen in der Offensive nun Jonathan Steffan und Kevin Aumüller ihre Torjägerqualitäten.
Am 17. Januar geht es weiter
Der Vorsprung wuchs beim Stand von 25:10 bereits auf 15 Tore an und wurde weiter erhöht, da die Gäste sich mit zunehmendem Spielverlauf mehr oder weniger ergaben. So war es nicht verwunderlich, dass die einseitige Begegnung mit 34:12 zu Ende ging. Es war eine äußerst fair geführte Partie von beiden Seiten, geleitet im übrigen von einem guten Schiedsrichterduo. Auch wenn der TVE den Sieg nicht überbewerten möchte: Er verabschiedet sich mit sechs Siegen in Folge in die Weihnachtspause und will ab dem 17. Januar gegen schwere Gegner an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen.