Druckartikel: Der TV Ebern bricht auseinander

Der TV Ebern bricht auseinander


Autor: Wolfgang Dietz

Ebern, Montag, 26. August 2013

Eine bittere 1:5-Heimniederlage musste der TV Ebern am gestrigen Sonntag gegen den TBVFL Neustadt-Wildenheid hinnehmen. Nach dem Platzverweis für Döhler lief nichts mehr zusammen.
Der Eberner Lauerbach (rechts) leitet einen Angriff ein. Foto: Dietz


Nach anfänglichem Abtasten übernahm der TV Ebern in der Partie der Fußball-Bezirksliga Oberfranken West zunächst das Spielgeschehen und erspielte sich einige Chancen. Jedoch mangelte es am finalen Pass oder der Abschluss war zu unplatziert. Erst nach gut einer Viertelstunde hatten die Gäste ihre erste Möglichkeit und vergaben diese kläglich.
Doch nur eine Minute später machten sie es besser und erzielten völlig überraschend die Führung. Die Eberner Abwehr hatte geschlafen. Ab da hatte Neustadt-Wildenheit mehr vom Spiel und vergab beste Einschussmöglichkeiten. Die Puppenstädter agierten agressiver und wußten worum es geht, während die Turner in keinster Weise an ihre letzten Spiele anknüpften. So fiel auch in der 28. Minute durch Cannone das 0:2.


Nun bäumte sich Ebern auf und keine vier Minuten später konnte Döhler nach einem von Köhler getretenen Freistoß per Kopf auf 1:2 verkürzen. Jetzt war Ebern wieder am Drücker und hatte mehr vom Spiel, ohne daraus aber Kapital zu schlagen. Einen satten Schuss aus 30 Meter parierte Neustadts Torhüter bravourös und auch nachdem sich Eberns stärkster Akteur Kapitän Fischer durchtankte und den an diesem Tag äußerst glücklosen Weiß den Ball so servierte, so dass er den Ball nur noch über Linie schieben muss, zeigte, dass an diesem Tag nichts zusammen kam. Auf beiden Seiten wurden nun Großchancen ausgelassen und so ging es 1:2 in die Halbzeit. Zwar kam bern agressiver aus der Halbzeit, aber etwas zählbares sprang nicht mehr heraus. Zum Ende hin wurde es für Ebern richtig bitter: Mit seiner ersten Chance in Hälfte zwei gelang Neustadt durchn Hoehn das dritte Tor. Nach einem undramatischen Foul im Mittelfeld zeigte der Schiedsrichter überraschenderweise Döhler die Rote Karte. So schraubte Neustadt dann noch durch Wittmann (80.) und Oppel (89.) zum 1:5 Endstand hoch. Der TV blieb in diesem Spiel seinen Anhängern einiges schuldig. di
TV Ebern: Kapell, Stastny, Lauerbach (46. Zürl), Sippel, Döhler, Aumüller, Ammon, Heidenreich, Fischer, Köhler (72. Schütz), Weiß (72. Korn).

TBVFL Neustadt-Wildenheid: Volk, Hammerschmidt, Müller, Cannone (84.Pertsch), Oppel, Büchner, Höhn, Renner, Chr. Renner (72. Wittmann), Lüft, St. Müller (84. Kaldasch)
Tore: 0:1 Cannone (14.), 0:2 Cannone (28.), 1:2 Döhler (32.), 1:3 Höhn (58.), 1:4 Wittmann (80.), 1:5 Oppel (89.)

Rote Karte: Döhler (TV Ebern)

Schiedsrichter: Schwarzmann (Scheßlitz)