Druckartikel: Der FC Sand steht vor einer Nagelprobe

Der FC Sand steht vor einer Nagelprobe


Autor: Norbert Felgenhauer

Sand am Main, Freitag, 12. Juli 2013

Einen "dicken Brocken" bekommt der FC Sand bei seinem letzten Auftritt vor Saisonstart in der Fußball-Landesliga Nord vorgesetzt. In der Totopokal-Qualifikationsrunde erwarten die Sander am Samstag (17 Uhr) den Bayernligisten TSV Großbardorf. Der Sieger zieht in die Hauptrunde auf bayerischer Verbandsebene ein.
Dinis Ribeiro (rechts) und seine Sander Mannschaftskameraden wollen dem TSV Großbardorf einen offenen Kampf liefern.


Erst vor gut zwei Monaten standen sich beide Teams zuletzt gegenüber, als der FC Sand zum Saisonausklang mit 3:4 zu Hause verlor. Damit war sein Abstieg aus der Bayernliga besiegelt. "Da kommt eine klasse Mannschaft zu uns", sagt der Sander Spielleiter Erich Barfuß. Die "Bardorfer" gewannen in der ersten Pokalpartie bei den FT Schweinfurt, ebenfalls Landesligist, knapp mit 1:0, waren da aber noch von einem Trainingslager geschlaucht.

Personell hat sich beim TSV wenig getan. Mit Torwart Florian Muckelbauer (ehemals FC Eintracht Bamberg und zuletzt gemeldet bei seinem Heimatverein VfR Kirchlauter) hat er erst einen Neuzugang geholt. Der 23-Jährige, Cousin des ehemaligen Sander Schlussmanns Andreas Muckelbauer, wohnt in Kirchlauter und will nach einer langwierigen Schulterverletzung wieder angreifen. Marcel Hirn hat sich im Training das vordere Kreuzband gerissen und wird bis zum Frühjahr ausfallen.

Beim FC Sand stehen nach ihren Verletzungen Florian Gundelsheimer und Bernd Pankratz weiterhin nicht zur Verfügung. Auch Marcus Krines (Aufbautraining) fehlt weiter. Sebastian Götz findet nach seiner Blinddarmoperation dagegen immer mehr zu seiner Form.

Nachwuchsspieler überzeugen

Insgesamt zeigte sich Erich Barfuß mit der Sander Leistung beim 2:1-Erfolg am Mittwoch gegen den ASV Rimpar in der ersten Pokalbegegnung zufrieden: "Das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber wir haben das Spiel eigentlich immer beherrscht. In der ersten Halbzeit haben wir uns beim Herausspielen der Torchancen etwas schwer getan, aber der Sieg war hochverdient."

Ein besonders Lob hat der Spielleiter für die Nachwuchsspieler Stefan Wasser, Jan-Michael Derra und Michael Wagner parat, denen er bescheinigt, sich sehr gut in der Mannschaft zurechtzufinden. Gegen Großbardorf "haben wir nichts zu verlieren", sagt Erich Barfuß. Aus dieser Außenseiterrolle heraus wollen die Sander aber ihre Chance konsequent suchen.

Vor und während des Spiels können die Zuschauer Dauerkarten für die Landesligaspiele des FC Sand erwerben. Dies teilte der Verein mit.