Der FC Augsfeld verdient sich das 1:1
Autor: Ralf Naumann
Augsfeld, Sonntag, 01. Dezember 2013
"Aufgrund der zweiten Halbzeit ein hochverdientes Unentschieden", lautete das Fazit von Udo Heilmann. "Es hätte sogar ein Sieg werden können", fügte der sportliche Leiter des FC Augsfeld an. Mit einem 1:1 trennten sich der FCA und sein Gast TSV Neustadt/Aisch in der Fußball-Landesliga Nordwest.
Zufrieden waren Heilmann, Trainer Dieter Schlereth, die Spieler und die Zuschauer nach dem Abpfiff der Partie gegen TSV Neustadt mit dem Teilerfolg allesamt. "Ein schöner Jahresabschluss", urteilte Dieter Schlereth, der seiner Mannschaft zu dieser Leistung gratulierte. Zwar beherrschte der Favorit aus Mittelfranken das Geschehen in den ersten 45 Minuten, so dass der Führungstreffer durch einen Kopfball von Tobias Kugler nach einem Eckball in Ordnung ging (25.). Doch in der zweiten Hälfte, im Anschluss an eine kleine Aussprache in der Kabine, nahmen die Hausherren auf schwer bespielbarem Untergrund auf dem Nebenplatz am Lindenhain das Geschehen immer mehr in ihre Hände.
"Wir haben uns vorgenommen, kämpferisch noch einmal alles zu geben. Das hat die Mannschaft vollkommen umgesetzt", lobte Schlereth.
Der Gast zeigt Härte
Doch der FC Augsfeld marschierte weiter voran und ließ sich auch von der immer rauer werden Spielweise der Gäste, die in Hälfte zwei insgesamt fünf Gelbe Karten kassierten, nicht aus dem Konzept bringen. Danny Schlereth war es dann, der nach einem tollen Zuspiel drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit doch noch mit einem platzierten Schuss ins lange Eck das 1:1 erzielte (87.). Dem Neustadter Sven Fleischer, den Trainer Patrick Frühwald erst nach 50 Minuten eingewechselt hatte, zeigte Schiedsrichter Daniel Hofmann kurz darauf nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte.
"Neustadt war in Hälfte eins die bessere Mannschaft, das muss man einfach zugeben. Die Halbzeitführung ging in Ordnung", räumte Dieter Schlereth ein. Das große "Aber" schickte der Haßfurter jedoch gleich hinterher. "Ich glaube, aufgrund der zweiten Halbzeit war das Unentschieden gegen eine starke Mannschaft in Ordnung." Das Ziel, den Neustädtern das Leben so schwer wie möglich zu machen, wurde vollauf erreicht.
Nachholspiel wurde verlegt
Und nun hat auch für den FC Augsfeld die Winterpause begonnen, denn die ursprünglich für 7. Dezember noch anberaumte Nachholpartie gegen Rimpar wurde auf Mittwochabend, 9. April 2014, verlegt.