Druckartikel: Der ESC Haßfurt steht nun daheim unter Druck

Der ESC Haßfurt steht nun daheim unter Druck


Autor: Ralf Naumann

Haßfurt, Donnerstag, 14. November 2013

"Wenn nicht jetzt, wann dann?", könnte die Frage beim ESC Haßfurt (15. Platz / 0 Punkte) lauten, wenn nach der Deutschlandcup-Pause nun die "Wochen der Wahrheit" in der Eishockey-Bayernliga beginnen. Am Wochenende beginnen die Haßfurter eine Heimspielserie gegen direkte Konkurrenten.
Der junge Tscheche Patrik Dzemla ist zwar äußerst fleißig und ehrgeizig. Trotzdem gelangen ihm in acht Saisonspielen für die "Hawks" erst drei Scorerpunkte. Ob gegen Regen und Mitterteich nun der Knoten platzt?


Vier Heimspiele bestreiten die "Hawks" nun hintereinander und treffen am ersten Wochenende am Freitag (19.15 Uhr) auf den ERC Regen (16./0) sowie am Sonntag (18.30 Uhr) auf den EHC Mitterteich (13./7).
Alles andere als die ersten Punkte der Saison wäre eine weitere große Enttäuschung, nicht nur für die Fans. Auch Trainer Doug Kacharvich wünscht sich "natürlich den beziehungsweise die ersten Bayernligasiege." Und so komisch es sich angesichts der Tabellensituation auch anhört: Die "Hawks" gehen zumindest am Freitag als Favorit in die Partie. Immerhin haben die "Red Dragons" ebenso wie Haßfurt noch keine Punkte geholt.

Personell stark verändert

Acht Abgängen, die nach der Landesligasaison den Verein verlassen haben, stehen derzeit zwölf Neuverpflichtungen gegenüber, darunter der Kanadier Reese Rolheiser als Kontingentspieler.

Bayernligaerfahren sind aber lediglich Oliver Ferstl (Waldkraiburg), Thomas Bauer (Pfaffenhofen) und Stephan Hackl (Deggendorf). "Es wäre super, wenn es, wie beim Spiel in der letzten Saison, am Ende wieder 3:0 für uns stehen würde", sagt Abteilungsvorstand Peter Vogel. Er ist aber Realist genug, die Situation einzuschätzen: "Wir stehen unter Druck, Regen steht unter Druck. Beide Mannschaften wollen gewinnen. Ich rechne mit einem engen, hart umkämpften Spiel."

Das wird am Sonntag gegen den EHC Mitterteich wohl nicht anders sein, wenngleich die "Hawks" bei einem Blick auf den Mitterteicher Kader diesmal wieder als Außenseiter ins Rennen gehen. Der letztjährige Landesliga-Vizemeister hat sich personell jedenfalls stark verändert "Mitterteich hat sich unter anderem vier gute Spieler aus der Oberliga Süd geholt", weist Kacharvich auf die erfahrenen Neuzugänge Daniel Huber (Regensburg), Fabian Bauer (Selb) sowie vor allem auf die beiden Weidener Topspieler Jiri Ryzuk und den Slowaken Boris Flamik hin.

Kacharvich hat vor Mitterteich großen Respekt

Zu guter Letzt angelten sich die EHC-Verantwortlichen den letztjährigen Topscorer der Kassel "Huskies", Ales Kreuzer. Dieser erzielte in 49 Partien in der Oberliga West in der Saison 2012/2013 satte 73 Scorerpunkte (32 Tore). "Die haben Topleute in ihren Reihen und einige respektable Ergebnisse erzielt", weiß Doug Kacharvich und hat deshalb "großen Respekt" vor den Oberpfälzern. Die Abgänge von Romans Nikitins, Andreas Hampf (beide zum EC Bad Kissingen), Pierre Kracht (Lauterbach) oder Marc Hemmerich (Kassel) scheinen jedenfalls mehr als nur ausgeglichen.

Wieder mit Eugen Nold

Der zuletzt aus beruflichem Grund zweimal fehlende Eugen Nold ist bei den Haßfurtern voraussichtlich wieder an Bord. Ob Doug Kacharvich neben Christian Dietrich (noch ein Spiel Sperre) sowie den Verletzten Jan Michalek (beginnt eventuell wieder mit leichtem Lauftraining) und Ales Stribny noch auf weitere Spieler verzichten muss, entscheidet sich wieder erst kurzfristig. Auch hinter dem Einsatz von Verteidiger Jan Karg, der erst eine Partie absolviert hat, steht weiterhin ein Fragezeichen. "Er hat sich selbst eine kleine Auszeit verordnet, um wirklich wichtige private Angelegenheiten zu klären", erklärt Abteilungsvorstand Peter Vogel auf Nachfrage und ergänzt: "Sobald er wieder kann, steht er uns wieder zur Verfügung."

Besondere Aktionen

Für die anstehenden wichtigen Heimspiele hat sich die Vereinsführung etwas Besonderes ausgedacht: Jeder Zuschauer, der anlässlich der Aktion "Hier spielt die Musik" bei der Partie gegen die "Red Dragons" ein Musikinstrument mitbringt oder alles, was Musik beziehungsweise Krach macht (außer Trillerpfeifen), erhält ein Freigetränk. Gegen Mitterteich stehen dann die weiblichen Besucher im Blickpunkt, denn sie bekommen bei der "Ladies Night" eine Überraschung von einem Eishockeyspieler überreicht. Am 22. November schließlich findet gegen den EHC Nürnberg wieder die beliebte Aktion "Tag der Blaulichter" statt: Alle in Uniform erhalten freien Eintritt.