Druckartikel: Beim FC Sand nimmt die Personalnot etwas ab

Beim FC Sand nimmt die Personalnot etwas ab


Autor: Alfons Beuerlein

Sand am Main, Donnerstag, 03. Sept. 2015

Gegen Jahn Regensburg II hatte der FC Sand aufgrund seiner enormen Personalprobleme nichts zu bestellen. Am Freitag (17.45 Uhr) im Unterfrankenderby der Fußball-Bayernliga Nord gegen den TSV Aubstadt möchten die Gastgeber im zweiten Heimspiel in Folge besser abschneiden.
Stürmer Thorsten Schlereth (rechts) steht dem FC Sand heute im Unterfrankenderby gegen den TSV Aubstadt wieder zur Verfügung.


Trainer Bernd Eigner zeigt sich jedenfalls zuversichtlich, zumal sich der Spielerkader der Hausherren wieder etwas besser als zuletzt darstellt. "Nach dem Sieg in Würzburg hatten wir uns gegen Jahn Regensburg II ebenfalls einiges vorgenommen. Wir wollten konzentriert und aggressiv ins Spiel gehen, doch auf dem Platz haben wir das von Anfang an vermissen lassen. Nach gut 20 Minuten führte Regensburg bereits mit 3:0. Nachdem wir auf 3:2 aufgeholt hatten, keimte nochmals Hoffnung bei uns auf. Doch mit dem vierten Gegentor war die Messe dann endgültig gelesen", sagt der Sander Trainer Bernd Eigner im Rückblick und fährt fort: "Dieses Spiel müssen wir abhaken und uns auf die nächsten Aufgaben konzentrieren".

In der Kirchweihpartie gegen den TSV Aubstadt soll die Sander Mannschaft nach dem Willen ihres Trainers anders auftreten, vor allem mehr Präsenz auf dem Platz zeigen. "Der Gegner muss spüren, dass wir ein Heimspiel haben.

Weitere Motivation für uns wäre, wenn uns unsere Zuschauer dabei den Rücken stärken", erklärt der Trainer.

Vor einigen Wochen war der TSV Aubstadt schon einmal Gast im Seestadion. Das damalige DFB-Pokalspiel gewann der FC Sand klar mit 3:1. Das heutige Punktespiel lässt sich jedoch nicht damit vergleichen. In der Verbandsrunde haben sich die Grabfelder bisher von einer ganz anderen Seite gezeigt und belegen mit 15 Punkten aktuell den vierten Rang der Bayernliga Nord. Zuletzt gewannen sie ihr Heimspiel gegen die DJK Bamberg mit 3:1 und rangen auch dem Nachbarverein TSV Großbardorf ein achtbares 1:1 ab.


Selbstbewusst in die Zweikämpfe

Gegen die mit groß gewachsenen Spielern besetzte Mannschaft des TSV Aubstadt wird sich wohl auch der FC Sand schwer tun. Die robusten und kompakt stehenden Gäste spielen konterstarken Tempofußball und sind besonders in der Offensive gefährlich. Obwohl Eigner von einem "dicken Brocken" spricht, sagt er auch: "Wir müssen Stärke zeigen und dagegen halten, indem wir selbstbewusst in die Zweikämpfe gehen. Nach der Niederlage der Vorwoche müssen wir alles unternehmen, um wieder in die richtige Spur zu kommen. Zur Sander Kirchweih wollen wir den ersten Heimsieg beisteuern".

Gegenüber dem Spiel gegen Regensburg füllt sich der Sander Spielerkader wieder langsam. Florian Gundelsheimer, Thorsten Schlereth, Dominik Rippstein und vielleicht auch Florian Pickel und Tobias Krines stehen wieder zur Verfügung, auch wenn sie teilweise Trainingsrückstand haben. Dafür werden nun Sven Wieczorek, der sich schon seit mehreren Wochen mit Wehwehchen herumplagt, und weiterhin Andre Karmann und Danny Schlereth ausfallen. Sands Neuzugang Markus Schnitzer ist zwar bereits spielberechtigt, wird diesmal aber noch fehlen. Trainer Bernd Eigner ist zuversichtlich: " Das ist zumindest mal ein Lichtblick. Wenn nichts Unvorhergesehenes dazwischen kommt, könnte es nächste Woche personell noch besser aussehen".


Ziel: Das Schlusslicht abgeben

Die Mannschaft des FC Sand weiß, dass von ihr im heutigen Spiel eine Art Wiedergutmachung erwartet wird. Trainer Bernd Eigner will seine Jungs nicht unter Druck setzen lassen. Doch auch er sagt: "Auch wenn die Begegnung gegen den TSV Aubstadt für uns ein schwieriges Unterfangen wird, werden wir versuchen, zu drei Punkten zu kommen. Unser vorrangiges Ziel ist es, den letzten Tabellenplatz zu verlassen."