Druckartikel: Bayernliga-Heimpremiere für den FC Sand

Bayernliga-Heimpremiere für den FC Sand


Autor: Alfons Beuerlein

Sand am Main, Montag, 20. Juli 2015

Den Saisonauftakt in der Fußball-Bayernliga Nord hat der FC Sand mit der 0:3-Niederlage in Großbardorf in den Sand gesetzt. Im Heimspiel gegen die SpVgg Bayern Hof am Dienstagabend (18.30 Uhr) möchte die Eigner-Truppe die Auftaktniederlage mit einem Heimsieg wettmachen.
Nachdem Thorsten Schlereth (dunkles Trikot) in Großbardorf ein Abseitstor erzielt hat, will er diesmal zu Hause gegen Hof seinen ersten "richtigen" Treffer in der Bayernliga Nord bejubeln.


Um das Vorhaben umzusetzen, muss sich der Aufsteiger FC Sand jedoch die aggressivere Spielanlage in der Bayernliga Nord aneignen. Beim TSV Großbardorf war für den FC Sand nichts zu holen. Mit schnellem, direktem Spiel von der ersten Minute an kauften die durch langjährige Bayernliga-Zugehörigkeit ausgefuchsten Hausherren dem Neuling FC Sand sehr schnell den Schneid ab. Positiv wertete Trainer Bernd Eigner nur, dass sich seine Mannschaft zu keinem Zeitpunkt aufgab, sondern immer wieder versuchte, ins Spiel zurückzukommen.

Im heutigen ersten Bayernliga-Heimspiel der Saison erwartet der FC Sand mit der SpVgg Bayern Hof im Seestadion einen ähnlich routinierten und erfahrenen Gegner, der nach dem Abstieg aus der Regionalliga in der zurückliegenden Spielrunde den achten Tabellenplatz belegte. Auch die Hofer stehen noch ohne Punkt da, sie verloren ihr Auftakt-Heimspiel mit 1:2 gegen den TSV Aubstadt. Torschütze der Hofer bereits in der 4.

Spielminute war der aus der 1. tschechischen Liga verpflichtete Neuzugang Martin Holek. Körperliche Präsenz im Spiel der Hofer zeigte auch sein tschechischer Partner Ales Ivasko als defensiver Allrounder.

Einsatz und Aggressivität sind gefragt

"Um in der Bayernliga erfolgreich zu sein, müssen wir aus dem Spiel in Großbardorf lernen und ab sofort jedes Spiel mit vollem Einsatz und einer gesunden Aggressivität angehen. In der Bayernliga wird mit mehr Effektivität gespielt. Da dürfen wir uns in den Zweikämpfen nicht unterbuttern lassen, sondern müssen in jeder Situation selbst Präsenz auf dem Platz zeigen", sagt Eigner.

Er fügt jedoch hinzu, dass sich seine zum Teil sehr jungen Spieler gegenüber der vergangenen Saison in der Landesliga auf die höheren Anforderungen in den Bayernliga erst einstellen müssen. Vor dem heutigen Spiel fordert Eigner seine Mannschaft zu höchstmöglichem Einsatz und zu couragiertem und mutigem Fußball auf, damit die Hofer erst gar nicht richtig zu ihrem Spiel finden.

Wieder zahlreiche Fragezeichen

Personell sieht es beim FC Sand alles andere als gut aus. Besser gesagt geht die Eigner-Truppe bereits zu Beginn der Saison "am Krückstock". Ausfallen für das heutige Spiel werden weiter Josef Pickel und wohl auch Dominik Rippstein. Florian Gundelsheimer hat zwar wieder mit dem Training begonnen, nach wochenlanger Verletzung käme sein Einsatz aber noch zu früh. Ebenfalls ausfallen könnte Danny Schlereth, der bereits in Großbardorf verletzt ins Spiel ging und frühzeitig wieder herausgenommen werden musste. André Karmann und Sven Wieczorek trugen zum Auftakt Blessuren davon, und auch Thorsten Schlereth und Daniel Krüger humpelten beim Auslaufen über den Rasen in Großbardorf. Der ohnehin dünne 18-Mann-Kader des FC Sand ist somit schon schwer in Mitleidenschaft gezogen.

"Wir werden das Beste aus der Situation machen", sagt der Coach, der auf bessere Tage hofft. Für eine Verbesserung in Form des Ausgleichs ihres Punktekontos könnten die Sander Fußballer bereits am heutigen Dienstag sorgen, wenn sie mit einer geschlossenen und starken Mannschaftsleistung gegen die SpVgg FC Bayern Hof zu einem Heimerfolg kommen.