Druckartikel: Ammon sichert TVE-Sieg in der 92. Minute

Ammon sichert TVE-Sieg in der 92. Minute


Autor: Wolfgang Dietz

Ebern, Donnerstag, 15. August 2013

Der TV Ebern hat seinen Überraschungserfolg in Redwitz untermauert und zu Hause gegen den SV Merkendorf im Nachholspiel am Donnerstag seinen zweiten Saisonsieg in der Fußball-Bezirksliga Oberfranken West nachgelegt. Das entscheidende Tor zum 2:1 fiel dabei allerdings erst in der Nachspielzeit.
Der Eberner Ammon (rechts, rotes Trikot), Schütze des entscheidenden 2:1 in der Nachspielzeit, zieht an zwei Gegenspielern vorbei.


Mit dem Neuling stellte sich nicht nur der erwartet spiel- und kampfstarke Gegner vor, sondern auch durch ihre Anhänger sind die Gäste eine Bereicherung für die Liga. Rund 200 SV-Fans hatten sich im Anger-Stadion eingefunden, die immer wieder mit Gesängen "ihre Jungs" nach vorne peitschten. Merkendorf gehörten die Anfangsminuten, doch fehlte dem Gast die entscheidende Durchschlagskraft, so dass TV-Torwart Kapell zunächst vor keine allzu großen Probleme gestellt wurde.

In der 16. Minute hatte Fischer eine gute Möglichkeit zur Eberner Führung, doch sein Heber ging knapp über den Querbalken. Kurz darauf rettete Kapell glänzend gegen Wörner. In der 31. und 37. Minute verfehlte Weiß knapp das SV-Gehäuse, während mit dem Halbzeitpfiff erneut der Eberner Schlussmann im Blickpunkt stand und gegen Waltrapp rettete.

Die Eberner biegen einen Rückstand noch um

Die zweite Hälfte wurde beiderseits recht verbissen geführt, mit Feldvorteilen für die "Turner", während sich der Aufsteiger mehr auf Gegenstöße und lang geschlagene Bälle verlegte, jedoch stets gefährlich blieb. In der 50. Minute ging Merkendorf durch Meyer mit einem Schuss aus der Drehung in Führung.

Doch bewiesen die Hausherren eine starke Moral und erhöhten ihre Schlagzahl. Nach Möglichkeiten von Weiß, Döhler und Fischer glich Stastny per Kopfball nach Eckball von Köhler (72.) aus. Doch gaben sich die Gastgeber mit dem Remis nicht zufrieden, wobei ein gewisser Kräfteverschleiß beiderseits nicht zu übersehen war. Die Entscheidung fiel in der Nachspielzeit, als Ammon nach einem Foul an Weiß einen 20-Meter- Freistoß ins obere Eck zirkelte.