Druckartikel: Soroptimist-Club verpackt Wohltaten stilvoll

Soroptimist-Club verpackt Wohltaten stilvoll


Autor: Johanna Eckert

Jesserndorf, Montag, 03. Dezember 2012

Der Soroptimist-Club aus Bamberg stimmte in Jesserndorf (Stadt Ebern) zauberhaft auf die "stille Zeit" ein. Der Hof der Keramikwerkstatt bot ein Mal mehr die Kulisse für einen Adventsmarkt der besondern Art.
Die einzigartige Atmosphäre des Weihnachtsmarktes lockte am Wochenende viele Besucher nach Jesserndorf. Fotos: Johanna Eckert


Bereits zum 21. Mal hat der Soroptimist Club Bamberg-Kunigunde seinen Weihnachtsmarkt in der Hofkulisse der Keramikwerkstatt Jesserndorf abgehalten. Am Freitag und Samstag strömten Besucher aus Nah und Fern nach Jesserndorf, um sich für einen guten Zweck auf die anstehende Adventszeit einzustimmen.

Derzeit gehören dem Bamberger Club 42 Frauen an. Bundesweit und international sind die Soroptimistinnen - übersetzt die "besten Schwestern" - eine lebendige und dynamische Organisation berufstätiger Frauen. Sie setzen sich für bessere Lebensbedingungen von Frauen, für Menschenrechte und weltweiten Frieden ein. Verantwortliches Handeln und ehrenamtliche Arbeit sind Ansprüche an jedes Clubmitglied.

Unterstützung sozialer Projekte

Der Weihnachtsmarkt in Jesserndorf gilt als wichtige Einnahmequelle zur Unterstützung sozialer Projekte. Der größte Teil des Erlöses dieses Jahres fließt in ein Projekt zur Förderung von Mutter-Kind-Beziehungen bei Familien mit besonderem Bedarf. Weiterhin wird auch der "Dialog der Kulturen" zwischen Deutschland und Tansania mitfinanziert, der von Schülerinnen des E.T.A-Hoffmann-Gymnasiums in Bamberg gestartet wurde.

Mit viel Liebe zum Detail gehen die Frauen des Clubs jedes Jahr in Jesserndorf an das Werk. Neben dem Duft von Glühwein, Waffeln, Lebkuchen, Suppe und Bratwurst lockte auch Livemusik die Besucher in die Scheune des Dorfes in den Haßbergen. "Es ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte in der Umgebung. Ein sehr intimer Weihnachtsmarkt - klein aber fein, " so ein Ehepaar aus Bamberg.

Seit Kindertagen dabei

Die 25-jährige Hannah Geiger ist seit Kindertagen beim Weihnachtsmarkt mit dabei. Mittlerweile verkauft die junge Künstlerin aus Stuttgart ihre selbst designten Mützen und T-Shirts. Warum sie immer wieder nach Jesserndorf kommt? "Die Scheune und das alles hier - so ist einfach Weihnachten."

Auch für Kinder war einiges geboten. Neben der Tombola konnten sie ihre eigenen Weihnachtskerzen gestalten und dem Nikolaus begegnen.

Über den Club

Weitere Informationen über den Soroptimist Club Bamberg-Kunigunde und seine Projekte sind zu finden unter: www.si-bamberg-kunigunde.de