So fühlt sich der Advent an
Autor: Gerold Snater
Königsberg in Bayern, Montag, 12. Dezember 2016
In Königsberg genossen tausende Besucher das Flair am historischen Marktplatz. Die Stadtbewohner sorgten im 34. Jahr für ästhetische Momente.
Auch im 34. Jahr seines Bestehens hat der Königsberger Weihnachtsmarkt nichts an Anziehungskraft verloren. War der Besuch in den Mittagsstunden überschaubar, so kamen beim Einbruch der Dämmerung viele Besucher aus nah und fern, um den Reiz dieses Marktes zu erleben. Die Fachwerkhäuser und die große Marienkirche bieten rund um den historischen Marktplatz ein herrliches Ambiente. Vereine und Verbände aus dem Stadtbereich von Königsberg stehen hinter den Ständen. Die Besucher fanden viel Selbstgebasteltes, Laternen, Vogelhäuschen, Spielsachen und vieles mehr. Daneben gab es natürlich viele lukullische Spezialitäten.
Christkind mit den Engeln
Eine Besonderheit war die Eröffnung durch Christkind Josie Bätz mit ihren Engeln Selina Wagner und Vanessa Köttler. Josie sprach den Prolog und sammelte die Wunschzettel der Kinder ein: Drei werden ausgelost und Wünsche erfüllt.Es spielten den Tag über einheimische Posaunenchöre, die Blaskapelle Hofstetten und es sangen Chören aus dem Stadtgebiet. Zudem erfreuten die Kinder der BRK-Kindertagesstätte "Unter der Burg" bei der Eröffnung durch Bürgermeister Claus Bittenbrünn auf der Treppe zum "Goldenen Stern"; auch die Königsberger Vierklässler sangen in der Marienkirche. Aufregung löste am späten Nachmittag der großer Nikolaus aus, denn er verteilte Süße.