Eltmanner Jugend singt aus Leidenschaft
Autor: Friederike Stark
Eltmann, Dienstag, 06. Dezember 2016
Viele Vereine buhlen um Nachwuchs - meist erfolglos. Ganz anders sieht es beim Gesangverein "Sängerlust" in Eltmann aus.
"Wir sind nicht nur ein Chor, wir sind eine Familie." Mit diesen Worten beschreibt Katrin Alka den Jugendchor "Cantarella" aus Eltmann. Die junge Frau ist eine von mehr als 30 Sängern, die im Jugendchor des Gesangvereins "Sängerlust" aus Eltmann singen. "Angefangen hat der Jugendchor vor zehn Jahren mit neun Sängerinnen", erinnert sich Sonja Wißmüller, die den Chor leitet. Zehn Jahre später hat sich die Mitgliederzahl verdreifacht, ausgerechnet in der Jugendabteilung eines Vereins. Und das in einer Zeit, in der alle Vereine händeringend und meist erfolglos um Nachwuchs buhlen. Was also ist beim Jugendchor "Cantarella" bei der "Sängerlust" anders?
Begibt man sich auf die Suche nach den Gründen, trifft man erst einmal auf Sonja Wißmüller. Die junge Frau ist seit zehn Jahren Chorleiterin von "Cantarella". Bis auf zwei kurze Pausen nach den Geburten ihrer Kinder Anna und Paul war sie immer für den Chor da. Außerdem arbeitet Wißmüller als Erzieherin im Kindergarten in Limbach. Als zweifache Mutter und berufstätige Frau hat sie einen vollen Terminplan, doch für "Cantarella" hat sie trotzdem noch Zeit.
Freude überträgt sich
Freilich sei es auch mal anstrengend, gibt sie zu. Aber sobald sie vor dem Chor stehe, vergesse sie alles um sich herum. "Wenn ich sehe, wie der ein oder andere beim Singen die Augen schließt und sich ganz auf die Musik und den Gesang einlässt, dann gibt mir das unheimlich viel", sagt Wißmüller. Sie ist, das spürt man schnell, die treibende Kraft. Sie schafft es, Leute für sich und für ihre Leidenschaft, das Singen, zu begeistern. Genau das wissen auch die Sänger zu schätzen. "Sie ist mit Leib und Seele bei der Sache, motiviert uns immer und macht jeden Spaß mit", sagt Stefanie Scholz, die schon von Anfang an im Jugendchor dabei ist. Wißmüller freut sich über die Worte, aber sie macht auch klar: "Es liegt an der gesamten Gruppe. Wir sind einfach eine richtig gute Gemeinschaft." Nur deshalb habe das erste Konzert, das der Jugendchor jüngst alleine auf die Beine gestellt hat, ein so großer Erfolg werden können. "Unser Abschlusslied ,That's what friends a for‘ war nicht nur ein Lied, es ist unser Motto: Wir sind alle Freunde", macht Sängerin Johanna Kaiser nochmal deutlich.
Geheimrezept: gute Jugendarbeit
Wißmüller sowie der gesamte Chor gehen davon aus, dass sie gemeinsam als Chor älter werden. "Es wird nicht nach und nach jeder den Chor verlassen, um beim Männer- oder Frauenchor mitzumachen", sagt Wißmüller. Schließlich sei der Chor vor allem deswegen so gut, weil sich alle so gut verstehen. Doch wo kommt dann die nächste Jugend unter? "Es gibt zum Glück schon wieder einen neuen Chor" sagt Wißmüller. Damit ist der vor zwei Jahren neu gegründete "Teenie-Chor" gemeint, den Clara Viering leitet. Damit ist es mit Jugendarbeit bei der "Sängerlust" nicht getan. Der Gesangverein bietet für Kinder ab einem Alter von drei Jahren musikalische Früherziehung an. Die Kurse leiten zwei Sängerinnen von "Cantarella": Sarah und Sonja Scheuring. Später können die Kinder dann beim Kinderchor "Wallburgspatzen" weitermachen. "Es ist toll, dass wieder Sänger aus unserem Jugendchor als Chorleiter weitermachen", sagt Wißmüller.