Druckartikel: Schon der Nachwuchs steigt in die Bütt

Schon der Nachwuchs steigt in die Bütt


Autor: Gerhard Schmidt

Ermershausen, Donnerstag, 07. Februar 2013

In Ermershausen sorgen die Ermetzia-Kleinen mit Kinder-Prunksitzungen an zwei Tagen für ein mehrstündiges Programm.
Aus dem Film Madagaskar stammt diese "tierische" Szene.  Fotos: Gerhard Schmidt


Man muss schon weit fahren, um etwas Vergleichbares zu finden wie den Kinderfasching in Ermershausen zu finden. 37 kleine Ermetzianer zeigten aus der gesamten Region Oberer Haßgau, was in ihnen steckt. Wie das dreistündige Programm in der Adolf-Höhn-Halle zeigte, stehen die kleinen Ermetzianer den großen Vorbildern in nichts nach.

Heuer zogen Jonas I (Schweinfest) mit Friedericke I (Aupperle) mit ihrem Gefolge und Ermetz-Helau-Rufen in den Saal ein. Jonas hatte Angst, sein Vater Frank könnte als Notarzt gerufen werden und er müsste allein sein Debüt geben. Davor brauchte Friedericke I keine Angst zu haben, denn ihr Vater ist Ortspfarrer und am Nachmittag findet kein Gottesdienst statt.

Stolz über so einen Nachwuchs war nicht nur Kindersitzungspräsident Stefan Lüdecke, sondern auch Ermetzia-Präsident Michael Albert. Albert freute sich, dass die Bude voll war und lud zur zweiten Kinderprunksitzung ein, die Faschingsonntag um 13.30 Uhr angeboten wird.

Hitparade und Fernsehshows

Mit Tänzen, Sketchen und Bütten boten die Kinder und Jugendlichen ein reichhaltiges und humorvolles Programm, das von Alexandra Eiring und Christina Bernstein mit ihren Helfern wieder auf die Beine gestellt wurde.
Friederike Aupperle und Jonas Schweinfest beschränkten sich als Prinzenpaar keineswegs aufs Repräsentieren. Als gute Vorbilder wirkten sie bei mehreren Nummern mit.