Schnee bringt Autos im Kreis Haßberge ins Rutschen
Autor: Klaus Schmitt
Haßfurt, Samstag, 28. November 2015
Der Wintereinbruch am Samstagvormittag bereitete einigen Pkw-Fahrern offenbar Probleme. Fünfmal musste die Polizei zu Unfällen ausrücken. Bei einer heftigen Kollision nahe Königsberg wurde ein 62 Jahre alter Mann schwer verletzt.
Überraschend kommt der Winter nicht, trotzdem ließen sich einige Autofahrer vom neuerlichen Schneefall am Samstagvormittag offenbar überraschen. Sie bekamen Probleme. Häufig junge Autofahrer verursachten mehrere Unfälle auf den Straßen des Landkreises Haßberge. Dabei wurden mehrere Personen verletzt, und einige Autos haben nach den Kollisionen nur noch Schrottwert.
Der schwerste Verkehrsunfall am Samstag ereignete sich auf der Straße Königsberg-Oberhohenried zwischen der Stadt und der Abzweigung nach Prappach. Ein 18-Jähriger war, wie die Polizei beschrieb, in Richtung Oberhohenried unterwegs. In einer Kurve geriet der junge Mann mit seinem Audi ins Schleudern und prallte frontal auf einen entgegenkommenden Mitsubishi. Ein Peugeot näherte sich der Unfallstelle, und beim Versuch auszuweichen landete der Fahrer mit seinem Pkw im Graben.
Der 62-jährige Fahrer des Mitsubishi wurde in seinem Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der 18-jährige Unfallverursacher wurde ebenfalls verletzt und kam in eine Klinik. Der Peugeot-Fahrer blieb unverletzt. Am Audi und am Mitsubishi entstand Totalschaden in Höhe von etwa 8000 Euro.
Drei Autos waren auch in einen Unfall auf der Strecke Haßfurt-Ebern zwischen Altershausen und Hofstetten verwickelt. Dort war in einer scharfen Kurve ein 25-jähriger Autofahrer mit seinem Audi auf die links Fahrbahnseite geraten. Der Audi prallte frontal gegen einen entgegenkommenden VW Iltis, und auf den Iltis krachte noch ein nachfolgender Opel.
Der 25-jährige Audi-Fahrer und seine Beifahrerin wurden leicht verletzt und kamen in ein Krankenhaus. Die vier Insassen im VW Iltis blieben ebenso unverletzt wie die drei Personen im Opel. Am Audi entstand Totalschaden; der Iltis und der Opel wurden dagegen nicht so gravierend beschädigt.
Ein weiterer witterungsbedingter Unfall passierte nahe Prappach. Dort war eine 21-jährige Frau bei einer Bergauffahrt mit ihrem Audi in den Graben gerutscht. Die Frau, die allein in ihrem Wagen saß, blieb unverletzt. Ausgelaufenes Öl band die Feuerwehr ab. Den Schaden schätzt die Polizei auf 2000 Euro.
Ähnlich verlief ein Unfall bei Kerbfeld. Dort ist ein 18-Jähriger mit seinem Opel von der Straße abgekommen und in einem Acker gelandet. Er und ein weiterer Insasse blieben unverletzt. Schadensbilanz: zwei platte Reifen am Opel.
Überschlagen hat sich ein Auto bei einem weiteren Winterunfall auf der Staatsstraße von Ebern in Richtung Haßfurt. In einer langgezogenen Linkskurve war der Fahrer bei Schneeglätte ins Schleudern geraten, und sein Lancia kam nach rechts von der Straße ab. Hier überschlug sich der Pkw an der Böschung und landete wieder auf seinen Rädern. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Pkw wurde total beschädigt und musste aufgeladen werden (3000 Euro). Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass noch vier Sommerreifen montiert waren. Das bringt dem Fahrer ein Bußgeld in Höhe von 120 Euro und einen Punkt in der Verkehrssünderkartei ein.