Druckartikel: Schiedsrichter sind auf und neben dem Platz erfolgreich

Schiedsrichter sind auf und neben dem Platz erfolgreich


Autor: Ralf Naumann

Haßfurt, Donnerstag, 26. Dezember 2013

Seit 1989 ist der Knetzgauer Josef Raab Obmann der Schiedsrichtergruppe Haßberge. Und weil im Wortschatz des 58-Jährigen der Begriff "Amtsmüdigkeit" nicht existiert, steht er bis Ende 2017 an der Spitze der Unparteiischen. Bei der Jahresversammlung erhielt Raab von den 64 Mitgliedern erneut einstimmig das Vertrauen ausgesprochen.
Josef Raab (links) leitet bis 2017 weiter die Geschicke der Schiedsrichtergruppe Haßberge. Bei Neuwahl bekam der 58-jährige Knetzgauer erneut einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. Dazu gratulierte Bezirksschiedsrichterobmann Norbert Kröckel.  Foto: Ralf Naumann


Dafür bedankte sich der 58-Jährige in der Stadiongaststätte des FC Haßfurt unter großem Beifall. Er wolle in den nächsten vier Jahren zum einen die Aus- und Weiterbildung der Schiedsrichter im Haßbergekreis forcieren und "für alle Vereine Ansprechpartner" sein, zugleich auch "Dienstleister des Bayerischen Fußballverbandes für die Schiedsrichtereinteilung." Er nehme das Vertrauen, das ihm zuteil werde, als "große Herausforderung" an und möchte "die Zukunft der Gruppe" weiter erfolgreich mit einer sehr jungen Vorstandschaft gestalten.

Mit an Bord sind Schriftführerin Kerstin Nußbaum (24) aus Trossenfurt, Cornelius Göb (27) aus Steinsfeld (neuer Kassier für Johannes Burkard), Jugendeinteiler Andreas Wörtmann (28) aus Sylbach (für Marco Röthlein), Assistenteneinteiler Marcel Geuß (25) aus Sylbach und Lehrwart Christoph Schramm (31) aus Haßfurt.

Zuvor

berichtete Josef Raab von einem "Rekord-Mitgliederstand": 215 Männer und Frauen gehören der Schiedsrichtergruppe an, die heuer ihr 90. Jubiläum gefeiert hatte. Und diese hatten seit der Neuwahl 2009 viel zu tun. Exakt 11 006 Spiele haben sie laut dem Obmann geleitet. Unter anderem 6256 im Herrenbereich, 2779 im Jugendbereich sowie 1312 Assistentenspiele und sonstige Privat- oder Hallenspiele.

Bis zur Bayernliga

In sportlicher Hinsicht könne man, so Josef Raab, stolz sein auf die fünf qualifizierten Schiedsrichter in der Bayernliga (Marcel Geuß), Landesliga (Kerstin Nußbaum und Andreas Wörtmann) sowie in der Bezirksliga (Christoph Schramm und Marco Röthlein). In der Bezirksligaqualifikation befinden sich Christian Grieninger (Haßfurt) und Udo Kessemeier (Stettfeld). "Wir sind damit im Verband gut vertreten", sagte Raab.

Der Lehrwart Christoph Schramm informierte, dass bei den fünf Neulingslehrgängen 38 Schiedsrichterneulinge gewonnen werden konnten. In insgesamt 46 Förderlehrgängen sowie in 45 Schiedsrichterversammlungen seien die Unparteiischen der Gruppe Haßberge intensiv geschult worden.

Der scheidende Jugendeinteiler Marco Röthlein wies darauf hin, dass es aufgrund der vielen Spielverlegungen im Jugendbereich "nicht immer einfach" sei, die Partien mit Schiedsrichtern zu besetzen. In seiner Statistik der Jugendspiele der einzelnen Altersstufen in der vergangenen Periode zeigte der Bucher auf, dass es besonders bei den vielen Begegnungen im unteren Jugendbereich wichtig sei, amtliche Schiedsrichter zu stellen. Dank des Engagements von Obmann Josef Raab war dies möglich, wie er sagte. "Aber auch im Herrenbereich - bis zu den B-Klassen", fügte er hinzu.