Sand plant alternative Events
Autor: Christian Licha
Sand am Main, Mittwoch, 24. Juni 2020
Die Dorfrocker kommen, am Weinfestplatz entsteht ein Open-Air-Kino: Weil das Altmain-Weinfest nicht stattfinden kann, sucht die Gemeinde andere Wege. Im Gewerbegebiet "Obere Länge II" kommt es zu Verzögerungen.
Als kleiner Ersatz für das ausfallende Altmain-Weinfest in Sand sind einige Veranstaltungen unter Beachtung der Corona-Auflagen geplant. Bürgermeister Bernhard Ruß informierte dazu den Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstag.
Der 1. FC Sand möchte vom 14. bis 16. August eine Open-Air-Veranstaltung durchführen, bei der die Band "Dorfrocker" im Zuge ihrer "Heldentour" zwei Abendkonzerte spielen und an einem Nachmittag für Kinderunterhaltung sorgen möchte. Unter Einhaltung der geltenden Auflagen wird das Event im Verantwortungsbereich des Veranstalters auf dem FC-Gelände stattfinden. Momentan ist davon auszugehen, dass 200 Zuschauer teilnehmen dürfen, die zugewiesene Plätze erhalten. Am ersten Abend sollen vorzugsweise Helfer des Weinfestes beim Kartenvorverkauf zum Zuge kommen. Am zweiten Abend ist dann freier Ticket-Vorverkauf direkt über die Dorfrocker.
Kino am Weinfestplatz
Die MAD Veranstaltungstechnik (Mario Pfaff, Oberaurach) möchte zusammen mit Kinobetreiber Bruno Schneyer vom 11. bis 13. Juli täglich eine Kinovorstellung am Weinfestplatz abhalten. Eventuell soll noch ein kabarettistisches Vorprogramm stattfinden. Gemeinderat Oliver Gottschalk zeigte sich bereit, die Bewirtung der Kinobesucher zu übernehmen, eventuell zusammen mit anderen Winzern.
Am Sonntag, 12. Juli, plant die Pfarrei "Am Weinstock Jesu" auf Anregung von Ernst Albert einen Gottesdienst auf dem Weinfestplatz. Wegen der Auflagen und einer möglichen Lockerung hat sich Pfarrer Michael Erhart mit dem Landratsamt in Verbindung gesetzt. Nach Anfrage von Bürgermeister Ruß könnte er sich eine gemeinsame Nutzung des Weinfestplatzes mit den Kinobetreibern vorstellen. Da die Anfrage mit dem Kino kurzfristig erfolgte, sind weitere Abstimmungen nötig.
Der Gemeinderat beschloss einstimmig, für das Open-Air-Kino und den Gottesdienst den Altmain-Festplatz zur Verfügung zu stellen.
Verzögerung bei "Obere Länge II"
Die Planung und Erschließung des Gewerbegebietes "Obere Länge II" von den 90ern bis heute ließ Ruß Revue passieren. Aktuell wird die Zufahrtsstraße und das Regenrückhaltebecken gebaut. Hierzu wurde der Auftrag in der Oktober-Sitzung vergeben. Anfang März erfolgte die Baueinweisung, als Fertigstellungstermin ist der 31. Dezember geplant.
Dieser könnte sich aufgrund der Corona-Krise wohl verschieben. Die ersten Firmen haben bereits schriftlich die Verzögerungen aufgrund der Pandemie angezeigt, so Ruß.