Druckartikel: Sand errichtet weitere Halle für die Feuerwehr

Sand errichtet weitere Halle für die Feuerwehr


Autor: Alfons Beuerlein

Sand am Main, Dienstag, 06. November 2012

Es geht los: Vertreter der Gemeinde, der Feuerwehr und der beteiligten Firmen haben jetzt den ersten Spatenstich für den Erweiterungsbau der Feuerwehrhalle Sand vollzogen. 250 000 Euro kostet das Projekt.
Sie vollzogen den Spatenstich (von links):  Lothar Mühlfelder, Andreas Winkler,  Bernhard Ruß, Holger Nüßlein mit Sohn Mattis, Anton Röder, Gerhard Zösch sowie  Hugo Barthel  und Heinrich Schmitt.   Foto:  ab


Die östlich am Gerätehaus anzubauende neue Feuerwehrhalle wird in Stahlbauweise errichtet. Drei Stellplätze für Feuerwehrfahrzeuge entstehen. Der Erweiterungsbau wird nötig, weil das bisherige Feuerwehrgerätehaus für die Einsatzfahrzeuge zu eng geworden und somit den Unfallverhütungsvorschriften nicht mehr Genüge getan ist. Ein weiterer Grund ist, dass die Feuerwehr Sand weitere Rettungsaufgaben des Landkreises Haßberge übernommen hat.

Wenn alles gut läuft, soll der Rohbau noch in diesem Jahr fertig gestellt werden. Die Kosten für das Projekt gibt die Gemeinde mit 250 000 Euro an. Dazu erwartet Sand staatliche Zuschüsse. Im kommenden Jahr soll noch der Vorplatz neu gestaltet werden.

An dem Spatenstich beteiligt waren der Sander Kommandant Lothar Mühlfelder, der Zweite Kommandant Andreas Winkler, Bürgermeister Bernhard Ruß (SPD), Holger Nüßlein vom gleichnamigen Bauunternehmen aus Scheßlitz, Anton Röder von Stahlbau-Röder aus Münnerstadt, Zweiter Bürgermeister Gerhard Zösch, Ingenieur Hugo Barthel vom Planungsbüro "Pro Terra" in Zell und der Gemeinderat Heinrich Schmitt, der für die Gemeinde Sand als Projektleiter tätig sein wird.