Druckartikel: Saisonabschlussfeier des Automobilclubs Ebern

Saisonabschlussfeier des Automobilclubs Ebern


Autor: Ralf Kestel

Ebern, Mittwoch, 11. Dezember 2013

Dieser Verein lässt aufhorchen. Nicht nur am Pfingstsamstag, wenn die Motoren aufheulen, da der Automobilclub (AC) die Haßbergrallye veranstaltet. Der Motorsportverein hat sich - einerseits - den Oldtimern verschrieben, andererseits einer ungemein jungen Zielgruppe, wie sich bei der Saisonabschlussfeier in den Frankenstuben zeigte.
Florian Just mit seinem Golf bei der Vogelsberg-Rallye Foto: pr


Rund 80 Besucher des 120 Mitglieder zählenden Clubs waren mit Kind und Kegel gekommen. Manche legten dazu weiten Anreisen zurück, bis aus Freiburg, aber auch etliche aus dem Bamberger Raum gaben für den AC Ebern Gas.

Besonders erfolgreich gelingt dies Florian Just (21) aus Burgpreppach, der die Clubmeisterschaft vor Fabian Schneider (26) und "Oldie" Carsten Dünisch gewann. Und in die Siegerlisten haben sich weitere Youngster eingetragen: Tobias Just (18), Ann-Kathrin Sperber (24), Anabel Genslein (18).

Keine ungestüme Raser

Wilde Raser rund um einen Rasthof Just? Mitnichten. "Wir sind eine starke Truppe", schwärmt AC-Vorsitzender Hans Limpert aus Reckendorf, seit Jahren dabei, aber erst seit Oktober im Amt. Er trat die Nachfolger von Bernhard Fischenich, Ebern, an, für den "zehn Jahren einfach genug waren". Für das nunmehr gewonnene Plus an Freizeit bekam er eine Designer-Reisetasche.

Der Wechsel auf dem Chefposten hat nach Limperts Einschätzung "problemlos geklappt". Kein Wunder, meint er, mit Peter Just als Zweitem Vorsitzenden. "Wir sind ein Super-Team."

Das gilt auch für manche Fahrzeugbesatzungen, lobte Carsten Dünisch, der sportliche Leiter, der den "wilden Jungen" nicht immer hinterherfuhr: "Es war ein erfolgreiches Jahr ohne gravierende Zwischenfälle", bilanzierte er nach Einsätzen mit dem Werkzeugkasten, aber nicht mit dem Erste-Hilfe-Koffer.

Massenveranstaltung abgesagt

Umsichtig verfuhren die Vereinsverantwortlichen auch beim Oldtimertreffen in Eyrichshof, das aufgrund der Witterungsbedingungen und feuchter Wiesen abgesagt wurde.

Dafür sorgten andere Veranstaltungen für Stimmung: Beispielsweise das Aufwärmtraining im ADAC-Sicherheitszentrum in Schlüsselfeld, das "wir gerne in Ebern gesehen hätten", wie Dünisch verpassten Chancen nachtrauerte. "Der Saisonstart war eine prima Gelegenheit, Gefühl fürs Auto zu kriegen, auch wenn sich die Strecke für manchen als zu schmal ob der gewählten Geschwindigkeit erwies."

150 Teilnehmer verzeichnete der Verein beim Kartslalom am Ostermontag. "Wir haben die Organisation etwas verändert und dafür nur positive Rückmeldungen erhalten."

91 Teilnehmer fuhren man bei der Haßberg-Rallye am Pfingstsamstag vor. Die Vorplanung laufen schon wieder, weil "die Behörden nach dem Unfall bei Stadtsteinach frühzeitig eingebunden werden wollen".

Der Oldtimertreff am Himmelfahrtstag wurde wegen des Wetters abgesagt, die Klassik-Rallye im Sommer verzeichnet mit 40 Teilnehmer einen Zuwachs.

Neben den eigenen Veranstaltungen waren AC-Mitglieder noch bei fünf Rallyes benachbarter Clubs als Helfer im Einsatz. Für die Eifrigsten schwebt Carsten Dünisch eine gesonderte Helfer-Clubmeisterschaft vor. "Die Wertungskriterien sind aber noch vage."

Neu ins Veranstaltungsprogramm genommen wird ein Slalom auf dem Bamberger Flugplatz. "So eine DM-Rallye mit weit über 100 Startern wird zwar anstrengend, ist aber auch reizvoll."

Dünisch ging noch auf die besten Platzierungen der einzelnen Rallye- und Kartfahrer ein. Clubmeister wurde Florian Just. Bei der Kartwertung ehrte Jürgen Jeschek Wilhelm Michel, Ebern, vor Yannik Stark, Rentweinsdorf und Devon Blenklein, Rentweinsdorf. Jeschek sprach von Problemen mit den Trainingszeiten und will daher eine neue Struktur vereinbaren.