Rosenmontagsball in Unterschleichach mit besonderer Bettszene
Autor: Sabine Weinbeer
Unterschleichach, Dienstag, 04. März 2014
Der "Vollstrecker" zog eine heitere Bilanz der Pleiten, Pech und Pannen beim Fasching in Unterschleichach.
Am Rosenmontag werden alle Verfehlungen des vergangenen Jahres aufgedeckt - das ist ungeschriebenes Gesetz in Unterschleichach. Und der "Vollstrecker" ist Horst Kraus, der in seinem Goldenen Buch alle Ausrutscher notiert.
Er hat ja schon viel erlebt, aber, dass auf dem Heimweg vom Johannisfeuer im letzten Jahr so viele Unfälle passierten, das muss wohl am Mond gelegen haben, denn "da war mehr los als das halbe Jahr davor".
Allerhand zu notieren hatte er auch beim Vereinsausflug nach Köln. Er berichtete von kleinen Gläsern zu großen Preisen, vom türkischen Friseur und der Thai-Massage. Natürlich kommentierte er auch die Vorbereitung auf die Kommunalwahl. Er berichtete von Kritik an der Kandidaten-Rekrutierung und den drei Bewerbern um den Bürgermeisterstuhl.
Mit weniger ernsthaften Themen beschäftigten sich "Tschakeline und Hans-Wernerle" (Gabi Kraus und Gabi Arnhold) im Grundschüler-Gespräch. Auch wenn Tschakeline dreimal die zweite Klasse besuchen musste: "Des hat aa Vorteile. Du brauchst ka Zecken-Impfung, weil a Hirnhautentzündung kannst du gar net kriech", meinte Hans-Wernerle. Aber Tschakeline erwies sich als durchaus clever, denn nach den Sommerferien trat sie nicht gleich wieder in der Schule an: "Zeitausgleich für's Nachsitzen im letzten Jahr." Lachtränen produzierten die beiden Abschluss-Nummern des Rosenmontagsballs, den der RSV-Förderverein und der Stammtisch "Wolperdinger" gemeinsam veranstalten. In einer ganz besonderen Bett-Szene brillierten Klaus Arnhold, Elisabeth Moser und Horst Kraus. Und die "alte Garde" der Wolperdinger (Ewald Bühl, Ludwig Weinbeer, Gerhard Hassa, Ottmar Albert, Stefan Ullrich und Siegfried Schneider) begeisterte als tanzende Gießkannen auf Marianne Rosenbergs "Er gehört zu mir".