Druckartikel: "Revolver" rockt den Ostersonntag

"Revolver" rockt den Ostersonntag


Autor: Eckehard Kiesewetter

Unterpreppach, Dienstag, 15. April 2014

"Revolver" präsentiert sich mit den Rückkehrern Uwe Gaasch und Jürgen Kühnlein und einem Bläsertrio frisch "geladen". An Ostern gibt die Kultband im Unterpreppacher U-Night wieder ihre Visitenkarte ab,
Jürtgen Kühnlein (links) und Dieter Roth gehören zu den Urgesteinen von "Revover".mfEckehard Kiesewetter


Ihren zweiten (oder gar dritten) Frühling erlebt zurzeit Classic-Rock-Band "Revolver". Am Ostersonntag lassen die Musik-Veteranen das Publikum im Raum Ebern an diesem Frühlingserwachen teilhaben.

Die Gruppe, die in den frühen 1980er Jahren mit Sängerin Mary B. Thompson und eigenen Titeln die Heavy-Metal-Charts gestürmt hatte, hat sich in den letzten Jahrzehnten mit fulminanten Cover-Versionen von Pop- und Rock-Klassikern eine treue Fan-Gemeinde erspielt, sich zu deren Bedauern aber auf den Live-Bühnen rar gemacht.

In starker Besetzung

Jetzt plötzlich, an der Schwelle zum Rentenalter, stehen die Musiker wieder häufiger auf der Bühne - und auch wieder im Internet (www.revolvers.de).

Und das (beinahe) in Originalbesetzung.

Zu Evert Fraterman (Drums), Friedel Amon (Keyboard/Vocals), Ludwig Fellinger (Bass) und Dieter Roth (Guitars/Vocals) haben sich auch wieder Jürgen Kühnlein (Guitars/Vocals) und Uwe Gaasch (Lead-Vocals/Percussion) gesellt.

Dazu kommt eine geniale Bläsersektion (Cäsar Gerhard, Udo Schwendler und Klaus Wangorsch oder, abwechselnd mit ihm, Sebastian Strempel), die Hits von Toto, Paul Simon, Steely Dan, Level42 oder Chicago noch mehr Groove verleiht. Aber auch die Klassiker von Whitesnake, Van Halen, Peter Gabriel, Sting oder Pink Floyd fehlen nicht in der Set-List bei "Revolver reloaded".

Zwei Sets ab 21.15 Uhr

Es dürfte also eng werden, auf der Bühne, wenn die neun Musiker am Ostersonntag, 20. April, im Unterpreppacher Tanzcenter "U-Night" die Fans mit ihren Interpretationen der Rock- und Pop-Kracher aus den 1970er und 80er Jahren beglückt. Musik mit Drive, die zum Improvisieren und Mittanzen ansteckt. Los geht's um 21.15 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse.