Rentweinsdorf: Kindergarten wird erheblich vergrößert - Erweiterung 2019 geplant
Autor: Günther Geiling
Rentweinsdorf, Sonntag, 09. Dezember 2018
Die Mitglieder des Rentweinsdorfer Gemeinderates waren sich einig: Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig und soll zügig erfolgen.
Der Umbau und Anbau des Kindergartens stand im Mittelpunkt der Sitzung des Marktgemeinderates Rentweinsdorf. Im Rahmen dieser Maßnahme soll der derzeitige Kindergarten in das Eigentum des Marktes übergehen und sowohl die Plätze für die Regelgruppen als auch für die Krippenkinder aufgestockt werden.
Wenn der bestehende Kindergarten baulich verändert wird, kann dies nicht ohne die Einbeziehung der dort angrenzenden öffentlichen Verkehrsfläche geschehen. Sie ist im Straßenbe-standsverzeichnis unter dem Titel Ortsstraße 10b eingetragen. Nach Aussagen der Bauverwaltung liegt mit dem Kindergartenneubau keine Verkehrsbedeutung vor und daher kann die Ortsstraße auf ihrer gesamten Länge von 68 Metern ins Bauvorhaben einbezogen werden.
Mehr Plätze notwendig
Der amtierende Zweite Bürgermeister Kurt Weißheimer ging auf den Beschlussvorschlag ein, diese Ortsstraße zum 1. Juli 2019 einzuziehen. Gleichzeitig wurde die Verwaltung beauftragt, die Einziehung bekanntzumachen. Dem stimmte das Gremium zu.
Für das weitere Planungsverfahren und die Förderfragen sei jetzt die notwendige Bedarfsanerkennung durch den Markt Rentweinsdorf erforderlich und die geplanten Baumaßnahmen seien mit der Kindergartenaufsicht beim Landratsamt Haßberge abzusprechen. Da derzeit auch durch die Ausweisung der Baugebiete viele junge Familien in der Gemeinde wohnen und die Geburten zugenommen haben, sei es dringend notwendig, den Kindergarten zu erweitern.
Die Einrichtung weist derzeit zwei Regelgruppen (50 Plätze) und eine Krippengruppe (zwölf Plätze) auf. Nach Abschluss der Bauarbeiten, so Weißheimer, sollten aber drei Regelgruppen (75 Plätze) und zwei Krippengruppen (24 Plätze) vorhanden sein. Diese Aufstockung wurde von den Marktgemeinderäten als bedarfsnotwendig angesehen und befürwortet.
Um das Vorhaben zügig voranzutreiben, wurden gleich die Architektenleistungen vergeben, und zwar an ein Architekturbüro in Kulmbach. Das Büro war bereits im Vorfeld mit dem Projekt durch die evangelische Kirche befasst und hatte schon Entwürfe angefertigt. Eine Fortführung dieser Arbeiten durch das gleiche Büro sah der Gemeinderat deswegen als sinnvoll an.
Geplant ist die Vorlage der Entwurfsplanung bis Ende März und die Vorlage der Kostenberechnung bis Ende April, so dass die Projektfreigabe durch den Markt Rentweinsdorf im Mai 2019 erfolgen könnte.